Die hier vorgelegten Gebete sind bereits in einem Gottesdienst gebetet worden. Nicht immer habe ich aktuelle und lokale Bezüge daraus entfernt. Daher ist es wichtig, sich vorab die Texte sorgfältig anzueignen und gegebenenfalls Anpassungen an die aktuelle Situation und die örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen. Für den Gottesdienst (dazu gehören auch persönliche Andachten) dürfen die Gebete ohne vorherige Nachfrage genutzt werden. Jede andere Form der Nutzung setzt eine Rücksprache mit mir voraus.
Kollektengebete (Tagesgebete):
Himmlischer Vater, du willst, dass wir unser Leben in Freude gestalten. Wir bitten dich: sei du an unserer Seite, wenn uns nicht nach Freude zumute ist, und lass uns in der Gemeinschaft mit allen, die zu deiner Gemeinde gehören, die Freude des Evangeliums erfahren und daraus Hoffnung und Mut schöpfen zu einem gelingenden Leben. Das bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen lieben Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. AmenI - Röm 12, 9-16
Fürbittengebet:Himmlischer Vater, du schenkst uns deinen Sohn, damit wir durch ihn Gemeinschaft mit dir haben und frei werden von allem,
was uns daran hindert, einander in Liebe zu begegnen. Wir danken dir für deine große Liebe und bitten dich: stärke
unseren Glauben, damit wir vielen Menschen ein Vorbild werden und dir zur Ehre leben. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen den Weg des Glaubens gehen und erkennen dabei: du schenkst uns eine Gemeinschaft, in der wir nicht allein sind. Das
macht uns aufmerksam für die, die niemanden haben, mit dem sie reden können, weil sie alt oder krank sind, weil sich
niemand um sie sorgt und kümmert. Wir bitten dich: lass diese Menschen erfahren, dass du sie mit deiner Liebe nicht allein
lässt. Führe uns zu ihnen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen den Weg des Glaubens gehen und erkennen dabei: du schenkst uns überreichlich von allem, was wir zum Leben brauchen.
Das macht uns aufmerksam für die, die nicht genug zu essen haben, ja, die am Verhungern sind, während wir im Überfluss
leben. Wir bitten dich: lass nicht zu, dass die Güter dieser Welt so ungerecht verteilt sind. Hilf uns, dass wir das, was wir
haben, mit den Hungernden teilen und so deine Liebe sichtbar werden lassen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen den Weg des Glaubens gehen und erkennen dabei: du schenkst uns eine tragfähige Gemeinschaft, in der sich niemand sorgen
muss. Das macht uns aufmerksam für die, die Entscheidungen für andere fällen müssen und dabei von den Interessen
bestimmter Machtgruppen geleitet werden. Wir bitten dich: lass nicht zu, dass unsere Politiker ihre Entscheidungen aufgrund der
Interessen der Konzerne fällen, sondern dass sie die Interessen der Menschen im Blick haben. Mache uns zu aufmerksamen Begleitern
der politischen Entwicklung, dass wir darauf hinweisen, wenn es an Liebe fehlt. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen den Weg des Glaubens gehen und erkennen dabei: du schenkst uns Freude, Gesundheit und Kraft. Das macht uns aufmerksam
für die, die krank sind oder dem Tod ins Auge sehen. Wir bitten dich: lass sie erkennen, dass du ihre Hoffnung bist. Zeige
uns Wege, ihnen zu begegnen und sie teilhaben zu lassen an der Hoffnung, die uns trägt. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Herr, wir danken dir, dass du uns in deine große Gemeinde gerufen hast. Wir bitte dich, dass du uns immer wieder daran
erinnerst, dass wir dazu gehören. Führe uns zueinander, wenn wir nicht wissen, wie es weitergehen soll. Das bitten wir
dich durch Jesus Christus, deinen Sohn.
Amen
oder
Herr Gott, himmlischer Vater, du bist in Jesus Christus Mensch geworden, damit wir
deine Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Hilf uns, dass wir im Glauben
annehmen, was du uns durch die Taufe schon zugesagt hast, und voll Freude und
Dankbarkeit in deiner Gemeinde leben.
In der Freude, deine Kinder zu sein, und im Vertrauen auf deine Güte bitten wir
dich für alle die Menschen, die uns am Herzen liegen:
wir bitten für die, die von Hass erfüllt sind und darum auch bereit, anderen Menschen
das Leben zu nehmen: nimm allen Hass von ihnen. Lass sie erkennen, dass du alle Menschen
liebst. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten für die, die fern sind von deiner Gemeinde und ihr Glück bei sich selbst
suchen: führe sie auf den Weg zu dir, und hilf ihnen erkennen, dass du uns Freude
schenkst selbst im Leid. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die unter Ungerechtigkeit leiden: schaffe ihnen Recht! Sei
bei denen, die gefangen sind, erlöse sie von ihren Fesseln. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die krank sind oder dem Tod entegegen sehen: lass sie dein
Heil erfahren und mache sie gewiss, dass wir in deiner Liebe geborgen sind, was auch
immer geschieht. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die in unsere Kirche kommen und deine Nähe und deinen Beistand
suchen: erhöre ihre Gebete, nimm dich ihrer an, lass sie deine Liebe spüren. Wir rufen
zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die sich auf die Konfirmation vorbereiten, unsere Konfirmandinnen
und Konfirmanden: schenke ihnen Freude an deinem Wort, an der Gemeinschaft untereinander
und am Lernen, und lass sie gerne Glieder deiner Gemeinde sein. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die uns besonders nahe stehen und an die wir nun in der Stille
denken:
Stille...
Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir rufen dich an, denn wir vertrauen darauf, dass du unser Gebet erhörst. Dir allein
gebührt Ruhm, Preis und Ehre in Ewigkeit.
Amen
II - Jer 14, 1(2)3-4(5-6)7-9
Fürbittengebet:Du bist das Licht, lebendiger Gott, du bist das Licht der Welt. Du bist wie die Sonne am Morgen,
die das Dunkel der Nacht verdrängt und uns wärmt. Du bist wie der Stern in der Nacht, der uns den Weg weist.
Wir bitten für die Welt, in der viel Finsternis herrscht, für all die Menschen, die Hunger haben oder kein
Dach über dem Kopf, die der Verfolgung und der Folter ausgesetzt sind, deren Leiden uns hilflos und sprachlos
macht. Wir bitten um deine Hilfe und rufen:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten für die Frauen und Männer, die berufen und gewählt sind, verantwortlich zu leiten und zu entscheiden
in Kirchen und Gemeinden, in Politik und Wirtschaft, in Handel und Verkehr, auch für diejenigen, die in der
Wissenschaft neue Wege suchen und gehen. Gib Klarheit in ihre Gedanken, dass sie ihre Begabung und ihren Einfluss
zum Wohl der Welt einsetzen. Wir bitten um deine Hilfe und rufen:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten für die kleine Welt um uns herum, für unsere Familien und Freundschaften, für die Menschen, mit denen
wir es täglich zu tun haben, für die Traurigen und die Ängstlichen, die Sorgenvollen und Kranken. Wir bitten um
deine Hilfe und rufen:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten auch für uns selbst, Gott, für alle, die mit ihren Schattenseiten nicht fertig werden, für alle, denen
wir im Weg sind, und für alle, die uns Schwierigkeiten machen, für alle, deren Namen wir dir in der Stille nennen:
Stilleā¦.
Herr, du bist das Licht der Welt. Sei unseres Fußes Leuchte auf dem Weg durch die Zeit, bis wir ankommen in deinem
Licht. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen
III - Joh 2, 1-11
IV - 1. Kor 2, 1-10
V - Ex 33, 18-23
Fürbittengebet:Allmächtiger Gott, wir möchten deine Herrlichkeit gerne sehen. Darum bitten wir dich:
hilf uns dich erkennen in der Fröhlichkeit, in der Trauer, in der Arbeit und in
der Ruhe. Immer kommst du uns nahe durch deinen Sohn Jesus Christus, der uns Freude
schenkt, der uns trstet, der uns stärkt und mit seinem Frieden erfüllt.
Hilf all den Menschen, die ich nicht freuen können, weil sie nur schwarz sehen: lass
ihnen dein Licht leuchten. Erfülle sie mit Hoffnung, schenke ihnen die Gewissheit, dass
du Alles in Allm bist. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich
Hilf all den Menschen die in Trauer gefangen sind: lass sie deinen Trost erfahren.
Schenke ihnen Glauben an die Auferstehung, an die Ewigkeit, die du doch schon in unsere
Herzen gelegt hst. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich
Hilf all den Menschen, dnen ihre Arbeit schwer fällt, die unzufrieden sind: lass ihnen
deine Gnade groß werden. Schenke ihnen ein leichtes Herz, damit sie erkennen, wie wunderbar
du alles geacht hast auch in den kleinsten Dingen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dic
Hilf all den Menschen, die nicht zur Ruhe kommen, weil sie einen Termin nach dem anderen
jagen: lass sie zur Ruhe kommen. Erfülle sie mit Gelassenheit und schenke ihnen die
Zuversicht, dass auh Unvollendetes in Dir seine Vollendung findet. Wir rufen zu dir:
Gem.: Hrr, erbarme dich
Hilf all den Menschen, die einsam sind: lass sie spüren, dass du sie nicht allein lässt.
Mache Menschen auf sie aufmerksam, damit sie sich nicht zurückziehen, sondern die Freude
der Gemeinschat erleben. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich
Herr, der Glanz dener Herrlichkeit spiegelt sich wider auch in den kleinen Dingen.
Bewahre uns, dass wir es sehen: Du bist mitten unter uns. Lass uns im Miteinander, in
unseren Gemeinden und auch im Parrverband deine Gegenwart spüren, damit wir uns freuen
können und ihn wahrnehmen: de Glanz deiner Herrlichkeit.
Amen
VI - Hebr 12, 12-18(19-21)22-25a
M - Mk 2, 18-20 (21.22)
Fürbittengebet:Himmlischer Vater, du feierst ein Fest und wir sind deine Gäste. Lass uns die
Festfreude spüren, die wir durch deine Nähe erfahren, und lass sie ansteckend
sein. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Es gibt so viele Menschen, die nicht mitfeiern können: Die Einsamen - lass
sie nicht allein. Sende Menschen zu ihnen, die ihnen helfen, das Gefühl des
Verlassenseins zu überwinden. Die Ausgestoßenen - Sende Menschen zu ihnen,
die ihnen das Gefühl geben, dass sie angenommen sind. Die, die nicht mehr wissen,
wo sie zu Hause sind - lass sie ein neues zu Hause finden. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Es gibt so viele Menschen, die nicht mitfeiern können: Die Hungernden - lass
uns ihre Not erkennen. Hilf uns Wege finden, wie wir sie an unserem Reichtum teilhaben
lassen können. Die Kriegsopfer - lass die Kriegsherren erkennen, welches Leid
sie über ihre Bevölkerung bringen, und Wege der Versöhnung und des
Friedens suchen. Lass uns nicht aufhören, für den Frieden in der ganzen
Welt einzutreten. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Es gibt so viele Menschen, die nicht mitfeiern können: Die Verantwortlichen
in Politik und Wirtschaft, die nur noch von Sachzwängen geleitet werden. Öffne
ihre Augen, dass sie bereit werden, zu lieben. Lass Menschen auf sie zugehen, die
ihnen deine Liebe nahebringen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Es gibt so viele Menschen, die nicht mitfeiern können: die Hochmütigen,
die glauben, alles aus eigener Kraft zu schaffen. Lass sie erkennen, dass ihnen
Grenzen gesetzt sind. Begegne ihnen in Liebe und vergib ihnen, wenn sie glauben,
deinen Platz einnehmen zu können. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Es gibt so viele Menschen, die nicht mitfeiern können: die Kranken und Elenden,
die an dir verzweifeln und fragen, ob es dich gibt, weil sie deine Nähe nicht
spüren. Lass sie nicht in dieser Ungewissheit. Sende Menschen zu ihnen, die
ihnen die Gewissheit schenken, dass du bei ihnen bist, auch in den Stunden des Leids.
Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich (EG 178.11)
Herr, du lädst uns ein zu deinem Fest. Wir freuen uns darauf, dass du so
gnädig bist, und sind fröhlich, Gemeinschaft mit dir zu haben und mit
allen Heiligen, die uns vorangegangen sind, dich in deiner Herrlichkeit zu schauen.
Amen
Anm.: Die Verwendung von 178.11 als Gebetruf ist natürlich nur eine Option,
die durch einen in der Gemeinde üblichen Gebetsruf ersetzt werden kann..
oder
Gott, du schenkst uns Zeit der Gemeinschaft mit dir. Dafür danken wir dir und bitten dich:
Hilf uns, dass wir diese Zeit in angemessener Weise nutzen. Lass uns bewusst werden, wie sehr du uns liebst, und mache uns bereit,
dies sichtbar werden zu lassen für die Menschen, denen wir begegnen.
Wir bitten dich für alle die, die keine Zeit haben: lass sie innehalten und erkennen, dass du unsere Zeit in Händen
hältst.
Wir bitten dich für alle die, die ihre Zeit gekommen sehen: lass sie spüren, dass du ihnen nahe bist, dass du sie
hältst und trägst.
Wir bitten dich für alle, die noch viel Zeit vor sich haben: lehre sie, ihre Zeit in sinnvoller Weise zu nutzen, und schenke
ihnen Begegnungen mit dir.
Wir bitten dich für alle, die nichts mit ihrer Zeit anzufangen wissen: leite sie auf deinen Weg.
So führe du auch uns und lass uns deine Gnade spüren, du, dem allein Ruhm und Ehre gebührt in Ewigkeit.
Amen