das Kirchenjahr

Advent + Weihnachten | Agenden, Gottesdienstgestaltung | Allgemeines zum Kirchenjahr | Bibelausgaben | Bibellesepläne | Fastenzeit  | Gebete | Gesangbücher | Heilige | Kalender | Kasualien | Kirchenjahresende | Losungen | Ostern | Pfingsten | Predigten | Predigthilfen | Taufe | Trinitatis | Suchen

Ich empfehle die folgenden Bücher:

Allgemeines zum Kirchenjahr und zur Liturgie
  • Gottesdienste zu SymbolenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
  • Die Welt ist voll von LiturgieWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Studien zu einer integrativen Gottesdienstpraxis v. Peter Cornehl. Kohlhammer, Stuttgart 2005, 464 S. - 1. Auflage.
  • Martin Luther: PredigtenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Kurt Aland (Hg.). Vandenhoeck & Ruprecht 2002, 476 S. - 1. Auflage.
  • Erlebnisgottesdienste mit SeniorenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . 30 Entwürfe für Altenheim und Gemeinde v. Albrecht Benz. Vandenhoeck & Ruprecht 2019, 128 S. - 1. Auflage.
  • Konkordanz zum Evangelischen GesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ernst Lippold und Günter Vogelsang. Vandenhoeck & Ruprecht 1998, 572 S. - 1. Auflage.
    Sehr hilfreiches Nachschlagewerk, kann gut zur Bestimmung des Predigtliedes eingesetzt werden.
  • Die neuen alttestamentlichen PerikopentexteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Exegetische und homiletische Zugänge v. Alexander Deeg, Andreas Schüle. Ev. Verlagsanstalt, Leipzig 2018, 528 S. - 1. Auflage.
    Die Perikopenordnung von 2018 sieht etwas über siebzig neue alttestamentliche Predigttexte vor. Mit diesen möchte der vorliegende Band vertraut machen und frische Impulse für die Predigt alttestamentlicher Texte innerhalb des christlichen Gottesdiensts setzen. Jede Perikope wird exegetisch kommentiert und liturgisch-homiletisch in den Kontext des betreffenden Propriums eingebettet. Im Zusammenhang der Präsentation der neuen Perikopen werden auch Fragen behandelt, die immer schon die Predigt alttestamentlicher Texte begleitet haben: Was bedeutet es exegetisch, theologisch und homiletisch, dass diese Texte nicht unter dem Eindruck des Christusereignisses verfasst wurden? Macht es also einen Unterschied, ob man über einen neu- oder alttestamentlichen Text predigt? Und welche Bedeutung kommt der Tatsache zu, dass dieselben Texte nicht nur in den christlichen, sondern ebenso in den jüdischen Kanon gehören?
  • Das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart v. K.-H. Bieritz, bearbeitet von Christian Albrecht. C.H. Beck 2014, 336 S. - 9. Auflage.
    detaillierte Information zum Kirchenjahr und zur geschichtlichen Entwicklung. Hilfreich sind die - allerdings kurzgefassten - Biographien zahlreicher "Heiliger".
  • Das Kirchenjahr inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. W. J. Hollenweger. W. Kohlhammer 2002, 240 S. - 1. Auflage.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Agenden, Gottesdienstentwürfe und mehr zur Gottesdienstgestaltung
  • Das Wort inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Frische Texte und Andachten für Gottesdienste im ganzen Kirchenjahr v. Stefan Wolf. Gütersloher Verlagshaus 2022, 160 S. - 1. Auflage.
    In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!
  • Andacht verstehen und gestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Reihe ggg Band 34 v. Wolfgang Ratzmann. Ev. Verlagsanstalt 2022, 280 S. - 1. Auflage.
  • AbendmahlWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis, Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2016, 176 S. - 1. Auflage.
    Die sinnvolle Ergänzung zur Reihe A ist die Reihe B mit Arbeits- und Gestaltungshilfen für die Feste des Kirchenjahrs, für die Kasualien sowie besondere Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeindearbeit. Eine reichhaltige Fundgrube für die Vorbereitung von Predigten und für die Gestaltung von Gottesdiensten.
  • Irische SegenswünscheWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Hermann Multhaupt. Gütersloher Verlagshaus 2004 - 1. Auflage.
  • Lesungen und Psalmen lebendig gestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Jochen Arnold, Fritz Baltruweit. Lutherisches Verlagshaus 2020, 248 S. - 3. Auflage.
  • PerikopenbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Lektionar im handlichen Format v. Liturgische Konferenz für die EKD (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2018, 862 S. - 1. Auflage.
  • Konkordanz zum Evangelischen GesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ernst Lippold und Günter Vogelsang. Vandenhoeck & Ruprecht 1998, 572 S. - 1. Auflage.
    Sehr hilfreiches Nachschlagewerk, kann gut zur Bestimmung des Predigtliedes eingesetzt werden.
  • Evangelisches GottesdienstbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue gemeinsame Agende der EKU und der VELKD in Taschenausgabe v. Kirchenleitungen der EKU und der VELKD (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2020, 872 S. - 1. Auflage.
    Diese Ausgabe ist der neuen Perikopenordnung angepasst. Sie enthält eine umfangreiche Materialsammlung für die Gestaltung des Gottesdienstes. Taschenausgabe zum Gebrauch bei der Vorbereitung und unterwegs
  • Zurück zum Anfang
  • Neues Evangelisches PastoraleWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das Gebetbuch für die Seelsorge v. Lutherische Liturgische Konferenz. Gütersloher Verlagshaus 2014, 240 S. - 7. Auflage.
    Texte, Gebete und Formen für die Seelsorgepraxis.
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis, Serie A, V/2Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Invokavit bis Rogate Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    mit CD-ROM! Die Gottesdienstpraxis Serie A ist die Arbeitshilfe zur Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten damit vielfältige Materialien und Anregungen, Formulierungshilfen und Aktionsideen. Die zugehörige CD-ROM ermöglicht die individuelle Weiterbearbeitung der Texte, so dass jede Predigt eine ganz persönliche Ansprache der Gottesdienstbesucher erlaubt.
  • Das Wort inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Frische Texte und Andachten für Gottesdienste im ganzen Kirchenjahr v. Stefan Wolf. Gütersloher Verlagshaus 2022, 160 S. - 1. Auflage.
    In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!
  • Andacht verstehen und gestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Reihe ggg Band 34 v. Wolfgang Ratzmann. Ev. Verlagsanstalt 2022, 280 S. - 1. Auflage.
  • SommergottesdiensteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.
  • Verraten, verlassen und doch lebendigWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2022, 192 S. - 1. Auflage.
    Diese Sammlung bietet hilfreiche Anregungen für alle, die für die Vorbereitung nach neuen Ideen suchen. Sie enthält 16 praxiserprobte Entwürfe und Predigten für Passions- und Ostergottesdienste, mit denen es gelingt, Jesu Tod und seine Auferstehung relevant und verstehbar werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Karwoche und Ostern, mehrere Entwürfe für Sonntage von der Vorfastenzeit bis Christi Himmelfahrt vervollständigen diese.
  • Lesungen im Gottesdienst – Theologie und Praxis der liturgischen Schrift-LesungenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Eine Orientierungs- und Gestaltungshilfe der AG „Lesungen im Gottesdienst“ der Liturgischen Konferenz v. Alexander Deeg (Hg.) u.a.. Gütersloher Verlagshaus 2020, 128 S. - 1. Auflage.
    Warum gibt es im Gottesdienst Lesungen, was wird da eigentlich gelesen und – vor allem – wie wird gut gelesen? Drei wichtige Fragen, denen dieses gehaltvolle und informative Buch nachgeht. Es bietet allen, die im Gottesdienst Lesungen halten oder sich mit der Gestalt der Lesungen im Gottesdienst beschäftigen, eine Fülle an Hintergrundinformationen und praktischen Hinweisen. Wer seinen Vortragsstil verbessern oder das Bewusstsein für die Bedeutung der Lesungen in der Gemeinde schärfen will, findet hier viele Anregungen und konkrete Hilfen.
  • Zurück zum Anfang
  • KraftworteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Psalmen neu formuliert. Intensiv. Berührend. Lebensnah v. Reiner Knieling. Adeo 2021, 160 S. - 1. Auflage.
    Die Psalmen – zeitlose Kraftquellen und Zeugnisse des emotionalen Ringens mit Gott. In diesem Buch finden sich 50 besonders „starke Stücke“ aus den Psalmen und einige weitere Urtexte der Bibel neu formuliert. Vertraut und doch ganz anders gehen sie direkt in Herz und Seele und erschließen den Reichtum und die Kraft der bekannten Texte ganz neu.
  • Predigen heuteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ulrich Nembach. Kohlhammer, Stuttgart 2020, 292 S. - 1. Auflage.
    Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert.
  • Handbuch der LiturgikWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche v. Christoph Schmidt-Lauber/Michael Meyer-Blanck/Karl-Heinrich Bieritz (Hg.). Vandenhoeck & Ruprecht 2003, 990 S. - 3. Auflage.
    Handbuch und Nachschlagewerk für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Lehrbuch für Studierende und Dozenten
  • Liturgien, die das Herz öffnenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Zwölf Gottesdienstmodelle für die Praxis v. Georg Schützler. Calwer Verlag 2005, 128 S. - 1. Auflage.
    Zahlreiche Materialien einschließlich Liedern für die Planung und Durchführung ansprechender und einladender Gottesdienste, inkl. einer CD-ROM mit Textvorlagen
  • Bitten, Loben und Bekennen: Die wiederkehrenden Stücke im Gottesdienst, Teil IWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Reihe ggg, Band 12 v. Jochen Arnold/Christian Verwold (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2020, 244 S. - 2. Auflage.
    Als wiederkehrende Stücke prägen Kyrie, Gloria und Credo den Gottesdienst wie kaum ein anderes Element. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bringen die beiden Anrufungen und das Glaubensbekenntnis mit den Themen der Sonn- und Festtage des Kirchenjahres ins Gespräch und geben ihnen damit eine je eigene sprachliche und musikalische Gestalt. Der geistlich-theologischen Gehalt der "alten" Liturgie wird so neu erlebbar.
    Sowohl die lutherische als auch die unierte Variante der Eingangsliturgie sowie Elemente aus der reformierten Tradition wurden dazu je neu inszeniert. Einen besonderen Reiz dieses Bandes bieten die ebenfalls kirchenjahreszeitlich aktualisierten Hinführungen zum Glaubensbekenntnis.
  • Das KindergesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Andreas Ebert (Hg.). Claudius 2018, 368 S. - 13. Auflage.
    Das Gesangbuch bietet neben einer großen Auswahl traditioneller Lieder eine ganze Reihe "neuerer" Lieder unterschiedlicher Tradtitionen
  • AbendmahlWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis, Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2016, 176 S. - 1. Auflage.
    Die sinnvolle Ergänzung zur Reihe A ist die Reihe B mit Arbeits- und Gestaltungshilfen für die Feste des Kirchenjahrs, für die Kasualien sowie besondere Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeindearbeit. Eine reichhaltige Fundgrube für die Vorbereitung von Predigten und für die Gestaltung von Gottesdiensten.
  • Denn du bist unser Gott: Gebete, Texte und Impulse für die Gottesdienste des KirchenjahresWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Zur neuen Perikopenordnung 2018 v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2018, 352 S. - 1. Auflage.
    Das Buch bietet zahlreiche Hilfen zur Vorbereitung der Gottesdienste nach der neuen Perikopenordnung an. Es enthält darüber hinaus Psalmmeditationen und Impulse für eine Auswahl der Predigttexte.
  • In tiefster Nacht erschienenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten und Gottesdienstentwürfe für die Advents- und Weihnachtszeit v. Christiane Nadjé-Wirth. Neukirchender Verlag 2018, 132 S. - 1. Auflage.
    Sorgfältig ausformulierte Gottesdienstentwürfe und Predigten von Advent bis Epiphanias werden in diesem Band angeboten. Es enthält auch eine Auswahl an Texten zum Vorlesen oder für den Gemeindebrief.
  • Liederkompass für die Sonn- und Festtage des KirchenjahresWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Liturgische Konferenz Niedersachsens (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2019, 304 S. - 2. Auflage.
    Für die neue Perikopenordnung wird hier für jeden Sonntag und jeden Predigttext eine Reihe von Liedern vorgeschlagen. Eine gute Hilfe für die Gottesdienstvorbereitung.
  • Worte findenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue Gebete für Gottesdienst und Alltag v. Saylvia Bukowski, Jochen Denker, Holger Pyka. Neukirchener Verlag 2021, 204 S. - 1. Auflage.
    Schon wieder Ostern? Ein neues Morgengebet? Und was betet man eigentlich in einer Pandemie? Auch für geübte Pfarrerinnen und Pfarrer ist es nicht leicht, in jeder Situation die richtigen und stets neue Worte zu finden. Diese inspirierende Sammlung steckt voller neuer Gebete für den Gottesdienst, die Gemeindearbeit oder auch zur persönlichen Andacht. Neben den Höhepunkten des Kirchenjahres machen die aktuellen und biografischen Themen dieses Gebetsbuch besonders nützlich.
    Dank der vielfältigen Erfahrungen der AutorInnen als Gemeindepfarrerin und -pfarrer in Wuppertal sind die Texte aus der Praxis für die Praxis entstanden. Der inspirierende Zusatzteil regt zur Reflexion der eigenen Gebetspraxis und -theologie an: durch theologische Denkanstöße sowie konkrete sprachliche und handwerkliche Impulse zum Schreiben eigener Gebete.
  • Gott ist mir Zuflucht und StärkeWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das evangelische Andachtsbuch v. Georg Schwikart. Gütersloher Verlagshaus 2021, 848 S. - 1. Auflage.
    Anhand des liturgischen Kalenders bietet das Buch für jeden Tag die Möglichkeit innezuhalten, sich zu besinnen und zur Ruhe zu finden. 365 Andachten inspirieren und ermutigen mit einem Lesungsabschnitt, einem Auszug aus den Psalmen, einem Gebet und einem abschließenden Liedvers.
    Die Bibeltexte in der modernen Übersetzung der »Neues Leben Bibel« ergänzen die frischen und leichten Texte und Gebete für jeden Tag.
    Wunderschön ausgestattet zum Selbstlesen oder zur Vorbereitung von kleinen Tagesandachten.
  • Gottesdienste zu SymbolenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
  • Für den geistigen Hunger zwischendurchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . 100 Kurzansprachen für Gottesdienst und Gemeinde v. Wolfgang Raible. Herder 2017, 288 S. - 1. Auflage.
    Mit Charme und Wortwitz bringt Wolfgang Raible die Themen des christlichen Glaubens auf den Punkt. Es findet sich zu nahezu jedem Anlass eine passende Kurzansprache. Eine Fundgrube für den Predigtdienst.
  • Liedermacher im GesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Liedgeschichte in Lebensbildern v. Martin Rößler. Calwer Verlag 2019, 1055 S. - 2. Auflage.
    Ideale Hilfe zur Vorbereitung von Liedpredigten, die nicht nur Lied-, sondern auch Kirchengeschichte vermittelt.
  • Neue Gebete für den Gottesdienst Band VIWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das Kirchenjahr v. Eckhard Herrmann. Claudius-Verlag 2019, 176 S. - 1. Auflage.
    Der Band enthält Kyrierufe, Kollekten- und Fürbitt- sowie Abendmahlsgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
  • Neue Gebete für den Gottesdienst Band VWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das Kirchenjahr v. Eckhard Herrmann und Ulrich Burkhardt. Claudius-Verlag 2019, 280 S. - 1. Auflage.
    Rechtzeitig zur neuen Perikopenordnung liegt diese wichtige Handreichung vor. Tages und Fürbittgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
  • Das Huub Oosterhuis GottesdienstbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Huub Oosterhuis. Herder 2013, 380 S. - 1. Auflage.
    Das Huub Oosterhuis Gottesdienstbuch versammelt die schönsten Meditationen, Gebete, Lieder sowie einige neue Psalmenübersetzungen – es ist ein umfassender Querschnitt durch sein Werk. Die Texte handeln von den großen Themen des Lebens und des Glaubens, die Zusammenstellung orientiert sich am Kirchenjahr. Das Buch für alle Seelsorger und Oosterhuis-Begeisterten.
  • du, nur du, immer duWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gebete v. Huub Oosterhuis. Patmos-Verlag 2020, 88 S. - 1. Auflage.
    Huub Oosterhuis ist der Meister zeitgenössischer Gebetssprache. Fernab von Floskeln formuliert er Gebete in einer Sprache, die von zwei Quellen gespeist ist: vom kreativen Umgang mit der Ur-Sprache der Bibel und von der lebendigen Poesie eines Dichters der Gegenwart. Seine Gebete bringen das Suchen, Zweifeln, Ringen, Glauben von Menschen heute glaubwürdig zum Ausdruck.
  • Die ganze Welt gehört GottWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste und Liturgien aus der Iona-Community v. Karin Schmid, Frank Schulte (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2022, 160 S. - 1. Auflage.
    Der Band versammelt unterschiedliche Liturgien und Materialien für Gottesdienste, die von Mitgliedern der Iona Community geschrieben, übersetzt und in deutschen Kontexten erprobt wurden. Keltische Spiritualität, benediktinische Tradition und ökumenische Gastfreundschaft haben diese Gottesdienstentwürfe ebenso bereichert wie die musikalische Arbeit der Wild Goose Resource Group (Glasgow) um John Bell und das Leben der Iona Community in Deutschland. Die Liturgien sind so angelegt, dass sie in den normalen Gemeindealltag übernommen werden können, online und offline.
  • Dass du mich einstimmen lässtWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste mit Liedbetrachtungen v. Hanns Sauter. Verlag Herder 2022, 176 S. - 1. Auflage.
  • Lesungen und Psalmen lebendig gestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Jochen Arnold, Fritz Baltruweit. Lutherisches Verlagshaus 2020, 248 S. - 3. Auflage.
  • Die Welt ist voll von LiturgieWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Studien zu einer integrativen Gottesdienstpraxis v. Peter Cornehl. Kohlhammer, Stuttgart 2005, 464 S. - 1. Auflage.
  • Mit Bach predigen, beten und feiernWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Kantatengottesdienste durch das Kirchenjahr (Reihe ggg Band 29) v. Jochen Arnold (Hg.), Anne Gidion (Hg.) u.a.. Ev. Verlagsanstalt 2018, 448 S. - 1. Auflage.
    Bachs Kantaten sind gottesdienstliche Musik. ...Sie antworteten auf die Lesung des Evangeliums und gaben Resonanz auf Gottes Wort durch Klänge der Meditation, des Bekenntnisses und des Lobs. ... Das Buch zeigt eine große Bandbreite an modernen Kantatengottesdiensten: z. B. in der Messform oder im Predigtgottesdienst oder in anderen Settings. Immer aber versuchen die Prediger, in einen lebendigen Dialog mit der Musik Bachs einzutreten.
  • Gottesdienste zum Elementaren Kirchenjahr und zu den Kasualien in Leichter Sprache. Mit CD-RomWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz, Jochen Arnold (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2019, 160 S. - 1. Auflage.
    Zwei Konzepte fließen in diesem Band zusammen: das von der Liturgischen Konferenz entwickelte »Elementare Kirchenjahr«, das einen Gottesdienst pro Monat und zu den Hauptfesten vorsieht sowie die Leichte Sprache, die dem inklusiven Anliegen verpflichtet ist und Sprache für möglichst viele Menschen verstehbar machen möchte.
    Der Band enthält für jeden Monat einen detaillierten Gottesdienst-Vorschlag einschließlich Predigt in Leichter Sprache. Ergänzt wird er durch Entwürfe zu den Kasualien Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung.
  • Gottesdienstpraxis Serie B: Gottesdienste mit alten MenschenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Gerhard Schwarz (Hg). Gütersloher Verlagshaus 2020, 176 S. - 1. Auflage.
    Das Buch bietet u.a. Impulse für Gottesdienste und Andachten im Jahreskreis, Gottesdienste und Andachten zu Themen und Gottesdienste und Andachten zu besonderen Anlässen. Eine wichtige Hilfe für die Seniorenarbeit. Mit CD-ROM!
  • Kurz und gut predigenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Angela Rinn. Vandenhoeck & Ruprecht 2019, 160 S. - 1. Auflage.
    Kurz und gut sein: das wünschen sich viele Predigerinnen und Prediger für ihre Predigten. Und das wünschen sich meist auch diejenigen, die ihnen zuhören. Predigenden muss es gelingen, in kurzer Zeit ihre Gedanken mit den Erfahrungen der Hörenden zu verbinden. Das Buch bietet neurowissenschaftliche Informationen, weist auf biblische und literarische Vorbilder hin und lädt zu einer eigenen Haltung der Wahrnehmung ein, die Predigerinnen und Prediger befähigt, kurz und gut zu formulieren.
  • Liedpredigten: Von Luther bis RosenstolzWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2019, 176 S. - 1. Auflage.
  • Evangelisches Gesangbuch für Bayern und ThüringenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Standard- Ausgabe mit Harmoniebezeichnungen v. . Claudius Verlag 2005, 1624 S. - 1. Auflage.
  • Gottesdienste mit Kindern 2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Handreichung von Neujahr bis Christfest 2023 v. Sabine Meinhold (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2022, 360 S. - 1. Auflage.
    Gemeinsam mit Kindern Gott entdecken - passend zum „Plan für den Kindergottesdienst 2023” - beliebte und bewährte Arbeitshilfe in der Gemeindepraxis - alle Arbeitsmaterialien sind als Download erhältlich Für jeden Sonntag des Jahres 2023 bietet diese praxiserprobte Handreichung komplett ausgearbeitete Kindergottesdienste nach dem Plan des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst. In siebzehn thematischen Einheiten finden sich Anregungen für unterschiedliche Altersstufen und Gruppenstärken. Außerdem sind enthalten: Gestaltungsvorschläge für Familiengottesdienste, für Gottesdienste zur Jahreslosung und zum Schulbeginn, Entscheidungshilfen für monatliche Kindergottesdienste sowie Hinweise zu den Bibeltexten und Themen, Liturgievorschläge, Erzähl- und Anspieltexte, Gesprächsimpulse, Anregungen für kreative Gestaltung, Spielanleitungen, Lieder und Kopiervorlagen. Die Kopiervorlagen sowie weitere Materialien sind als Download verfügbar. Neu mit Audio- und Videodateien!
  • Hinführungen zu den Lesungen im GottesdienstWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . ggg Band 31 v. Jochen Arnold, Fritz Baltruweit, Narianne Gorka (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2019, 248 S. - 1. Auflage.
    Sogenannte Präfamina, die das Verständnis der Lesungen im Gottesdienst erleichtern.
  • Zwischen Abschied und AnfangWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten, Gebete, Gedichte und Segenswünsche zur Passionszeit und Ostern v. Tina Willms. Neukirchener Verlag 2020, 151 S. - 1. Auflage.
    Mit inspirierenden Andachten, Gebeten, Gedichten und Segenswünschen begleitet Tina Willms ihre Leserinnen und Leser durch diese besonderen Wochen des Kirchenjahres. Dabei zeigt sie auf, dass sich in dieser Zeit die ganze Bandbreite des Lebens entdecken lässt: Finsternis und Licht, Leid und Trost, Schrecken und Schönheit.
  • Dass Friede werde unter unsWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Friedensgebete und -gottesdienste v. Barbara Palm-Scheidgen . F. Pustet 2019, 120 S. - 1. Auflage.
    Frieden ist möglich. Aber er ist nicht selbstverständlich. Frieden schaffen und Frieden halten braucht den Mut, aus der Gewaltspirale herauszutreten und einen alternativen Lebensentwurf zu wagen. Diesen Mut zu stärken und sich zu solidarisieren, ist das Ziel der hier vorgelegten Texte und Gottesdienstmodelle. Verschiedene liturgische Formen ... laden über die Konfessionsgrenzen hinweg zum Gebet um den Frieden in all seinen Dimensionen und zur Unterstützung der Friedensbewegung ein.
  • Lied trifft TextWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstgestaltung mit dem Evangelischen Gesangbuch v. Dörte Maria Packeiser u.a.. Gesangbuchverlag Stuttgart GmbH 2020, 528 S. - 3. Auflage.
    Die überarbeitete Neuausgabe des Klassikers „Lied trifft Text“ übernimmt das bewährte Grundmodell des liturgischen Kalenders für Sonn-, Feier- und Gedenktage. Neu in der Arbeitshilfe ist die Berücksichtigung aller 8 Regionalteile des Evangelischen Gesangbuchs, des Liederbuchs „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus“ und des Ergänzungshefts der EKD „Lieder und Psalmen für den Gottesdienst“. Zusätzliche Register ermöglichen eine erweiterte Erschließung und bereichern die Gottesdienstgestaltung.
  • Berühre uns, Herr, sanft mit deinem WortWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gebete und Texte für Gottesdienst und Andacht v. Kurt Rainer Klein. Neukirchener Verlag 2019, 159 S. - 1. Auflage.
    Neue Gebete und Meditationen, die vielseitig in der Gemeindearbeit eingesetzt werden können: als Ergänzung in Gottesdiensten und Andachten, für Segen und Fürbittgebete, als Psalmlesung oder auch für Hausbesuche.
  • Werkbuch GottesdienstWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . 120 Texte und Gesänge mit leichtem Chorsatz v. Dietrich Sagert (Hg.), Eckart Reinmuth u.a.. Ev. Verlagsanstalt 2020, 240 S. - 1. Auflage.
    Das Werkbuch Gottesdienst ist aus der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Neutestamentlers Eckart Reinmuth und des Kirchenmusikers und Komponisten Karl Scharnweber hervorgegangen. Es enthält neben einigen unvertonten Texten für Meditation, Gottesdienst und Andacht viele Singverse, Kanons und Gemeindelieder für Gemeinde oder Chor. Alle Gesänge wurden bereits aufgeführt und haben sich in der gottesdienstlichen Praxis bewährt. Der Band wird durch drei Register erschlossen (Kirchenjahreszeitliches, Bibelstellen- und Themenregister), um seine Gebrauchsfähigkeit in der praktischen Gemeindearbeit zu erhöhen.
  • Gottes Wort in unserer ZeitWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Anschaulich predigen - Lesepredigten für das Kirchenjahr v. Stephan Goldschmidt u.a.. Neukirchener Verlag 2020, 256 S. - 1. Auflage.
    Diese Lesepredigten sind eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Prädikanten, Lektoren und alle, die Predigten vorbereiten. Sie richten sich an ein breites Publikum und sind zeitgemäß und anschaulich geschrieben. Fertig erarbeitet sind sie schnell und vielfältig einsetzbar und lassen dennoch Raum, situationsabhängig eigene Ergänzungen vorzunehmen. Ein einleitender Teil gibt Tipps für diese individuelle Aneignung. So werden die Predigten schnell zu den eigenen. Ergänzt wird jede Lesepredigt mit dem dazugehörigen Text aus der Lutherbibel 2017, einem Tages- und Fürbittgebet, Liedvorschlägen und dem Hinweis auf das Wochenlied. Geeignet für viele Anlässe rund um das Kirchenjahr und auch als Inspirationsquelle.
  • Basics. Gottesdienste zu grundlegenden Texten und ThemenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Reihe B. Mit CD-ROM v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2020, 176 S. - 1. Auflage.
    Elementare Inhalte des christlichen Glaubens können nicht mehr als bekannt vorausgesetzt werden, selbst unter kirchlich verbundenen Menschen. Der Band enthält Gottesdienste zu zentralen christlichen Themen und fundamentalen Lebensfragen und behandelt grundlegende Texte wie das Glaubensbekenntnis und die Zehn Gebote.
  • LiturgikWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Kompendien Praktische Theologie v. Jörg Neijenhuis. W. Kohlhammer 2020, 130 S. - 1. Auflage.
    Über Liturgie - als rituelles Handeln des Glaubens - wurde zu allen Zeiten des Christentums aus theologischen oder kulturellen Gründen diskutiert. Und das ist auch heute so: Veränderte Perspektiven auf die lange Geschichte der christlichen Liturgie fördern neue Erkenntnisse zutage; besondere Gottesdienstformen werden aus biographischen oder gesellschaftlichen Anlässen heraus entwickelt; themen- oder zielgruppenorientierte Formate gewinnen an Popularität. Das Kompendium zeichnet die historische Entwicklung der Liturgie nach und erörtert, welche Bedeutung die empirischen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte für die Liturgieforschung haben. Gegenwärtige liturgische Entwicklungen und Fragestellungen werden aufgezeigt. Das Selbstverständnis der Liturgik und Liturgiewissenschaft wird entfaltet im Blick auf ihre Beziehung zur Praktischen und zur Systematischen Theologie sowie zu den kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Bezugswissenschaften wie Kommunikationswissenschaft, Semiotik, Rezeptions- und Ritualwissenschaft.
  • Abend- und Themengottesdienste.Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B. Mit CD-ROM v. Christian Schwarz, Michael Herbst. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Enthält 15 Gottesdienstentwürfe zu u.a. Abendmahl, Internet, Don't Give Up, Depression, Seelische Gesundheit
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Predigthilfen allgemein
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Er ist unser Friede - Lesepredigten für alle Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr 2022/23Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Band 2: Trinitatis bis Letzter Sonntag im Kirchenjahr 2022/23 v. Maike Schult (Hg.) u.a.. Lutherisches Verlagshaus 2023, 200 S. - 1. Auflage.
    Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe. Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
  • Predigen heuteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ulrich Nembach. Kohlhammer, Stuttgart 2020, 292 S. - 1. Auflage.
    Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert.
  • Reden ist Silber, Predigen ist GoldWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . 99 Ratschläge für eine gelungene Predigt. Eine nach-wissenschaftliche Homiletik v. Axel Denecke. Vandenhoeck & Ruprecht 2021, 304 S. - 1. Auflage.
    Gutes Predigen ist erlernbar. Aber was ist dafür wichtig? Wie müssen Predigende auftreten? Welche Rolle spielen sie und welche der Text? Axel Dennecke gibt Antworten, die in 60 Jahren Predigtpraxis erprobt sind. Ein äußerst unterhaltsames Praxisbuch!
  • Kleines BibellexikonWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Reihe bkg - bibel kirche gemeinde v. . Aussaat Verlag 2007, 308 S. - 2. Auflage.
    Unter etwa 3000 Stichworten gibt das „Kleine Bibellexikon” zu Begriffen, Orts- und Personennamen aus Altem und Neuem Testament zuverlässig Auskunft, kompakt und in leicht verständlicher Sprache. Zahlreiche Fotos, Skizzen und Karten tragen zur Anschaulichkeit der Informationen bei. Dieses hilfreiche, überaus preiswerte Nachschlagewerk für alle Bibelleser wurde 1999 sprachlich überarbeitet und inhaltlich aktualisiert.
  • Kleine Konkordanz zur LutherbibelWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Herbert Hartmann (Hg.). Aussaat Verlag 2006, 336 S. - 1. Auflage.
  • Predigen lernenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Ein Lehrbuch für die Praxis v. Achim Härtner, Holger Eschmann. Christliches Verlagshaus 2001, 180 S.
  • Kurz und gut predigenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Angela Rinn. Vandenhoeck & Ruprecht 2019, 160 S. - 1. Auflage.
    Kurz und gut sein: das wünschen sich viele Predigerinnen und Prediger für ihre Predigten. Und das wünschen sich meist auch diejenigen, die ihnen zuhören. Predigenden muss es gelingen, in kurzer Zeit ihre Gedanken mit den Erfahrungen der Hörenden zu verbinden. Das Buch bietet neurowissenschaftliche Informationen, weist auf biblische und literarische Vorbilder hin und lädt zu einer eigenen Haltung der Wahrnehmung ein, die Predigerinnen und Prediger befähigt, kurz und gut zu formulieren.
  • In Gottes OhrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Von der Kunst poetischer Gottesrede v. Hans-Joachim Höhn. Verlag Herder 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    »Dein Wort in Gottes Ohr!« – Zustimmung und Skepsis drückt dieser Wunsch aus. Kann ein Wort des Menschen das Ohr Gottes tatsächlich erreichen? Geht umgekehrt das Reden von und über Gott heute noch ins Ohr des Menschen? Wie man prägnant und pointiert, gehaltvoll und stilsicher die Sprache auf Gott bringen kann, ist die Leitfrage dieses Buches. Die einzelnen Kapitel beschreiben den Weg von einer akademisch umständlichen zu einer poetisch ausdrucksstarken Textproduktion.
  • Die Seele zum Klingen bringenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Meist braucht es nur einen kleinen Impuls, der über die erste Schwelle eines leeren Blatts hinweghilft. Wer regelmäßig Predigten oder Andachten vorbereitet, kennt das. Genau dafür hat Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche Impulse zu den Predigttexten der Predigtreihe V zusammengestellt - für alle Sonn- und Feiertage von Advent 2022 bis zum Ende des Kirchenjahres im November 2023. Übersichtliches Layout mit einer Doppelseite pro Sonn- und Feiertag.
  • Die neuen alttestamentlichen PerikopentexteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Exegetische und homiletische Zugänge v. Alexander Deeg, Andreas Schüle. Ev. Verlagsanstalt, Leipzig 2018, 528 S. - 1. Auflage.
    Die Perikopenordnung von 2018 sieht etwas über siebzig neue alttestamentliche Predigttexte vor. Mit diesen möchte der vorliegende Band vertraut machen und frische Impulse für die Predigt alttestamentlicher Texte innerhalb des christlichen Gottesdiensts setzen. Jede Perikope wird exegetisch kommentiert und liturgisch-homiletisch in den Kontext des betreffenden Propriums eingebettet. Im Zusammenhang der Präsentation der neuen Perikopen werden auch Fragen behandelt, die immer schon die Predigt alttestamentlicher Texte begleitet haben: Was bedeutet es exegetisch, theologisch und homiletisch, dass diese Texte nicht unter dem Eindruck des Christusereignisses verfasst wurden? Macht es also einen Unterschied, ob man über einen neu- oder alttestamentlichen Text predigt? Und welche Bedeutung kommt der Tatsache zu, dass dieselben Texte nicht nur in den christlichen, sondern ebenso in den jüdischen Kanon gehören?
  • Lied trifft TextWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstgestaltung mit dem Evangelischen Gesangbuch v. Dörte Maria Packeiser u.a.. Gesangbuchverlag Stuttgart GmbH 2020, 528 S. - 3. Auflage.
    Die überarbeitete Neuausgabe des Klassikers „Lied trifft Text“ übernimmt das bewährte Grundmodell des liturgischen Kalenders für Sonn-, Feier- und Gedenktage. Neu in der Arbeitshilfe ist die Berücksichtigung aller 8 Regionalteile des Evangelischen Gesangbuchs, des Liederbuchs „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus“ und des Ergänzungshefts der EKD „Lieder und Psalmen für den Gottesdienst“. Zusätzliche Register ermöglichen eine erweiterte Erschließung und bereichern die Gottesdienstgestaltung.
  • Gottes Wort in unserer ZeitWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Anschaulich predigen - Lesepredigten für das Kirchenjahr v. Stephan Goldschmidt u.a.. Neukirchener Verlag 2020, 256 S. - 1. Auflage.
    Diese Lesepredigten sind eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Prädikanten, Lektoren und alle, die Predigten vorbereiten. Sie richten sich an ein breites Publikum und sind zeitgemäß und anschaulich geschrieben. Fertig erarbeitet sind sie schnell und vielfältig einsetzbar und lassen dennoch Raum, situationsabhängig eigene Ergänzungen vorzunehmen. Ein einleitender Teil gibt Tipps für diese individuelle Aneignung. So werden die Predigten schnell zu den eigenen. Ergänzt wird jede Lesepredigt mit dem dazugehörigen Text aus der Lutherbibel 2017, einem Tages- und Fürbittgebet, Liedvorschlägen und dem Hinweis auf das Wochenlied. Geeignet für viele Anlässe rund um das Kirchenjahr und auch als Inspirationsquelle.
  • Die Predigt-CD-ROM 2.0Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Predigten zu 2000 Anlässen quer durchs Kirchenjahr mit Text der Lutherbibel 1984 v. Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.). Deutsche Bibelgesellschaft 2006 - 2. Auflage.
    Ab Windows 98. Predigten u.a. von Prominenten wie Margot Käßmann. Die Predigten lassen sich nach Anlässen, Themen, Autoren durchsuchen. Die Software ist kombinierbar mit CD-ROMs der Reihen Bibel digital, Bibel Edition, ELBIWIN, MFchi.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Gebetssammlungen
  • Das Wort inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Frische Texte und Andachten für Gottesdienste im ganzen Kirchenjahr v. Stefan Wolf. Gütersloher Verlagshaus 2022, 160 S. - 1. Auflage.
    In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!
  • KraftworteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Psalmen neu formuliert. Intensiv. Berührend. Lebensnah v. Reiner Knieling. Adeo 2021, 160 S. - 1. Auflage.
    Die Psalmen – zeitlose Kraftquellen und Zeugnisse des emotionalen Ringens mit Gott. In diesem Buch finden sich 50 besonders „starke Stücke“ aus den Psalmen und einige weitere Urtexte der Bibel neu formuliert. Vertraut und doch ganz anders gehen sie direkt in Herz und Seele und erschließen den Reichtum und die Kraft der bekannten Texte ganz neu.
  • Irische SegenswünscheWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Hermann Multhaupt. Gütersloher Verlagshaus 2004 - 1. Auflage.
  • Worte findenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue Gebete für Gottesdienst und Alltag v. Saylvia Bukowski, Jochen Denker, Holger Pyka. Neukirchener Verlag 2021, 204 S. - 1. Auflage.
    Schon wieder Ostern? Ein neues Morgengebet? Und was betet man eigentlich in einer Pandemie? Auch für geübte Pfarrerinnen und Pfarrer ist es nicht leicht, in jeder Situation die richtigen und stets neue Worte zu finden. Diese inspirierende Sammlung steckt voller neuer Gebete für den Gottesdienst, die Gemeindearbeit oder auch zur persönlichen Andacht. Neben den Höhepunkten des Kirchenjahres machen die aktuellen und biografischen Themen dieses Gebetsbuch besonders nützlich.
    Dank der vielfältigen Erfahrungen der AutorInnen als Gemeindepfarrerin und -pfarrer in Wuppertal sind die Texte aus der Praxis für die Praxis entstanden. Der inspirierende Zusatzteil regt zur Reflexion der eigenen Gebetspraxis und -theologie an: durch theologische Denkanstöße sowie konkrete sprachliche und handwerkliche Impulse zum Schreiben eigener Gebete.
  • Neue Gebete für den Gottesdienst Band VIWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das Kirchenjahr v. Eckhard Herrmann. Claudius-Verlag 2019, 176 S. - 1. Auflage.
    Der Band enthält Kyrierufe, Kollekten- und Fürbitt- sowie Abendmahlsgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
  • Neue Gebete für den Gottesdienst Band VWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das Kirchenjahr v. Eckhard Herrmann und Ulrich Burkhardt. Claudius-Verlag 2019, 280 S. - 1. Auflage.
    Rechtzeitig zur neuen Perikopenordnung liegt diese wichtige Handreichung vor. Tages und Fürbittgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
  • Das Huub Oosterhuis GottesdienstbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Huub Oosterhuis. Herder 2013, 380 S. - 1. Auflage.
    Das Huub Oosterhuis Gottesdienstbuch versammelt die schönsten Meditationen, Gebete, Lieder sowie einige neue Psalmenübersetzungen – es ist ein umfassender Querschnitt durch sein Werk. Die Texte handeln von den großen Themen des Lebens und des Glaubens, die Zusammenstellung orientiert sich am Kirchenjahr. Das Buch für alle Seelsorger und Oosterhuis-Begeisterten.
  • Evangelisches GottesdienstbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue gemeinsame Agende der EKU und der VELKD in Taschenausgabe v. Kirchenleitungen der EKU und der VELKD (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2020, 872 S. - 1. Auflage.
    Diese Ausgabe ist der neuen Perikopenordnung angepasst. Sie enthält eine umfangreiche Materialsammlung für die Gestaltung des Gottesdienstes. Taschenausgabe zum Gebrauch bei der Vorbereitung und unterwegs
  • FriedensgebeteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ungenannte Autoren. Camino 2022, 144 S. - 1. Auflage.
    Angesichts von Gewalt, Krieg und Unruhen an vielen Orten in der Welt breitet sich bei den Menschen ein Gefühl von Hilflosigkeit und Angst aus. Viele haben den Wunsch – allein oder in Gemeinschaft – für den Frieden zu beten und so ein Zeichen für Hoffnung und Zuversicht zu setzten. Mit diesem Gebetsbändchen haben Sie die Möglichkeit, der Hoffnung eine Stimme zu geben: Beinhaltet sind Gebete in Kriegszeiten, Gebete für den Frieden, aber auch Gebete für einen friedvollen Umgang mit der Schöpfung, Gebete für inneren Frieden, Gebete der Versöhnung, Gebete für Friedenstifter, Kindergebete für den Frieden etc.
  • Berühre uns, Herr, sanft mit deinem WortWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gebete und Texte für Gottesdienst und Andacht v. Kurt Rainer Klein. Neukirchener Verlag 2019, 159 S. - 1. Auflage.
    Neue Gebete und Meditationen, die vielseitig in der Gemeindearbeit eingesetzt werden können: als Ergänzung in Gottesdiensten und Andachten, für Segen und Fürbittgebete, als Psalmlesung oder auch für Hausbesuche.
  • Werkbuch GottesdienstWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . 120 Texte und Gesänge mit leichtem Chorsatz v. Dietrich Sagert (Hg.), Eckart Reinmuth u.a.. Ev. Verlagsanstalt 2020, 240 S. - 1. Auflage.
    Das Werkbuch Gottesdienst ist aus der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Neutestamentlers Eckart Reinmuth und des Kirchenmusikers und Komponisten Karl Scharnweber hervorgegangen. Es enthält neben einigen unvertonten Texten für Meditation, Gottesdienst und Andacht viele Singverse, Kanons und Gemeindelieder für Gemeinde oder Chor. Alle Gesänge wurden bereits aufgeführt und haben sich in der gottesdienstlichen Praxis bewährt. Der Band wird durch drei Register erschlossen (Kirchenjahreszeitliches, Bibelstellen- und Themenregister), um seine Gebrauchsfähigkeit in der praktischen Gemeindearbeit zu erhöhen.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Advents- und Weihnachtsfestkreis (einschl. Epiphanias)

    Advent
  • Gottesdienstpraxis, Serie BWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Advent, Weihnachten, Jahreswende v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 176 S. - 2. Auflage.
    Fünf, sechs besondere Wochen im Jahr. Undenkbar ohne die gemeinsame Feier des Lichts, das an den dunkelsten Tagen des Jahres aufgeht. Undenkbar ohne Gottesdienst. Für diese festliche Zeit bietet der vorliegende Band Arbeitshilfen vom Anspiel über meditative Elemente, Krippenspiele, Liedpredigten und Andachten bis hin zu Entwürfen für die »klassischen« Gottesdienste im Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
  • In tiefster Nacht erschienenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten und Gottesdienstentwürfe für die Advents- und Weihnachtszeit v. Christiane Nadjé-Wirth. Neukirchender Verlag 2018, 132 S. - 1. Auflage.
    Sorgfältig ausformulierte Gottesdienstentwürfe und Predigten von Advent bis Epiphanias werden in diesem Band angeboten. Es enthält auch eine Auswahl an Texten zum Vorlesen oder für den Gemeindebrief.
  • Erntedank / ReformationsfestWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.
    Gottesdienste im Herbst: Erntedankfest – nicht nur Dank, sondern auch selbstkritische Nachdenklichkeit. Reformationsfest – nicht nur Fest, sondern auch Stachel im Fleisch der Kirche heute. Dieser Band versammelt wieder reichlich Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten.
  • Mit den Kleinsten durch das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle v. Maike Lauther-Pohl. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen Feste näherbringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und mitgestalten.
  • Zurück zum Anfang

    Christfest
  • Gottesdienstpraxis, Serie BWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Advent, Weihnachten, Jahreswende v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 176 S. - 2. Auflage.
    Fünf, sechs besondere Wochen im Jahr. Undenkbar ohne die gemeinsame Feier des Lichts, das an den dunkelsten Tagen des Jahres aufgeht. Undenkbar ohne Gottesdienst. Für diese festliche Zeit bietet der vorliegende Band Arbeitshilfen vom Anspiel über meditative Elemente, Krippenspiele, Liedpredigten und Andachten bis hin zu Entwürfen für die »klassischen« Gottesdienste im Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
  • In tiefster Nacht erschienenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten und Gottesdienstentwürfe für die Advents- und Weihnachtszeit v. Christiane Nadjé-Wirth. Neukirchender Verlag 2018, 132 S. - 1. Auflage.
    Sorgfältig ausformulierte Gottesdienstentwürfe und Predigten von Advent bis Epiphanias werden in diesem Band angeboten. Es enthält auch eine Auswahl an Texten zum Vorlesen oder für den Gemeindebrief.
  • Erntedank / ReformationsfestWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.
    Gottesdienste im Herbst: Erntedankfest – nicht nur Dank, sondern auch selbstkritische Nachdenklichkeit. Reformationsfest – nicht nur Fest, sondern auch Stachel im Fleisch der Kirche heute. Dieser Band versammelt wieder reichlich Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten.
  • Mit den Kleinsten durch das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle v. Maike Lauther-Pohl. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen Feste näherbringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und mitgestalten.
  • Zurück zum Anfang

    Epiphanias
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis, Serie A, V/2Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Invokavit bis Rogate Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    mit CD-ROM! Die Gottesdienstpraxis Serie A ist die Arbeitshilfe zur Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten damit vielfältige Materialien und Anregungen, Formulierungshilfen und Aktionsideen. Die zugehörige CD-ROM ermöglicht die individuelle Weiterbearbeitung der Texte, so dass jede Predigt eine ganz persönliche Ansprache der Gottesdienstbesucher erlaubt.
  • In tiefster Nacht erschienenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten und Gottesdienstentwürfe für die Advents- und Weihnachtszeit v. Christiane Nadjé-Wirth. Neukirchender Verlag 2018, 132 S. - 1. Auflage.
    Sorgfältig ausformulierte Gottesdienstentwürfe und Predigten von Advent bis Epiphanias werden in diesem Band angeboten. Es enthält auch eine Auswahl an Texten zum Vorlesen oder für den Gemeindebrief.
  • Erntedank / ReformationsfestWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.
    Gottesdienste im Herbst: Erntedankfest – nicht nur Dank, sondern auch selbstkritische Nachdenklichkeit. Reformationsfest – nicht nur Fest, sondern auch Stachel im Fleisch der Kirche heute. Dieser Band versammelt wieder reichlich Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten.
  • Adventskalender! eine große Auswahl verschiedenster Adventskalender...
  • Suchen...
Fastenzeit
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis, Serie A, V/2Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Invokavit bis Rogate Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    mit CD-ROM! Die Gottesdienstpraxis Serie A ist die Arbeitshilfe zur Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten damit vielfältige Materialien und Anregungen, Formulierungshilfen und Aktionsideen. Die zugehörige CD-ROM ermöglicht die individuelle Weiterbearbeitung der Texte, so dass jede Predigt eine ganz persönliche Ansprache der Gottesdienstbesucher erlaubt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis Serie B - PassionWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Mit CD-ROM v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 176 S. - 4. Auflage.
    In den Wochen zwischen Aschermittwoch und Karsamstag wird der Passion, der Leidensgeschichte Jesu bis hin zu seinem Tod, gedacht. Trauer und Leiden, das eigene, aber auch das anderer, stehen dabei im Mittelpunkt der kirchlichen Verkündigung. Zugleich strahlt in diese Zeit aber auch schon Hoffnung hinein, die Ahnung und das Wissen, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist, sondern dass daraus Neues entstehen kann. Der vorliegende Band bietet in bewährter Weise klassische und kreative Andachts- und Gottesdienstentwürfe für die Passionszeit.
  • Verraten, verlassen und doch lebendigWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2022, 192 S. - 1. Auflage.
    Diese Sammlung bietet hilfreiche Anregungen für alle, die für die Vorbereitung nach neuen Ideen suchen. Sie enthält 16 praxiserprobte Entwürfe und Predigten für Passions- und Ostergottesdienste, mit denen es gelingt, Jesu Tod und seine Auferstehung relevant und verstehbar werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Karwoche und Ostern, mehrere Entwürfe für Sonntage von der Vorfastenzeit bis Christi Himmelfahrt vervollständigen diese.
  • Zurück zum Anfang
  • Orgelmeditation für die FastenzeitWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Audio-CD v. Pater Dominikus spielt Werke alter Meister. 2003 - 1. Auflage.
  • du, nur du, immer duWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gebete v. Huub Oosterhuis. Patmos-Verlag 2020, 88 S. - 1. Auflage.
    Huub Oosterhuis ist der Meister zeitgenössischer Gebetssprache. Fernab von Floskeln formuliert er Gebete in einer Sprache, die von zwei Quellen gespeist ist: vom kreativen Umgang mit der Ur-Sprache der Bibel und von der lebendigen Poesie eines Dichters der Gegenwart. Seine Gebete bringen das Suchen, Zweifeln, Ringen, Glauben von Menschen heute glaubwürdig zum Ausdruck.
  • Zwischen Abschied und AnfangWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten, Gebete, Gedichte und Segenswünsche zur Passionszeit und Ostern v. Tina Willms. Neukirchener Verlag 2020, 151 S. - 1. Auflage.
    Mit inspirierenden Andachten, Gebeten, Gedichten und Segenswünschen begleitet Tina Willms ihre Leserinnen und Leser durch diese besonderen Wochen des Kirchenjahres. Dabei zeigt sie auf, dass sich in dieser Zeit die ganze Bandbreite des Lebens entdecken lässt: Finsternis und Licht, Leid und Trost, Schrecken und Schönheit.
  • Dass Friede werde unter unsWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Friedensgebete und -gottesdienste v. Barbara Palm-Scheidgen . F. Pustet 2019, 120 S. - 1. Auflage.
    Frieden ist möglich. Aber er ist nicht selbstverständlich. Frieden schaffen und Frieden halten braucht den Mut, aus der Gewaltspirale herauszutreten und einen alternativen Lebensentwurf zu wagen. Diesen Mut zu stärken und sich zu solidarisieren, ist das Ziel der hier vorgelegten Texte und Gottesdienstmodelle. Verschiedene liturgische Formen ... laden über die Konfessionsgrenzen hinweg zum Gebet um den Frieden in all seinen Dimensionen und zur Unterstützung der Friedensbewegung ein.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Ostern
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis, Serie A, V/2Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Invokavit bis Rogate Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    mit CD-ROM! Die Gottesdienstpraxis Serie A ist die Arbeitshilfe zur Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten damit vielfältige Materialien und Anregungen, Formulierungshilfen und Aktionsideen. Die zugehörige CD-ROM ermöglicht die individuelle Weiterbearbeitung der Texte, so dass jede Predigt eine ganz persönliche Ansprache der Gottesdienstbesucher erlaubt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • Verraten, verlassen und doch lebendigWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2022, 192 S. - 1. Auflage.
    Diese Sammlung bietet hilfreiche Anregungen für alle, die für die Vorbereitung nach neuen Ideen suchen. Sie enthält 16 praxiserprobte Entwürfe und Predigten für Passions- und Ostergottesdienste, mit denen es gelingt, Jesu Tod und seine Auferstehung relevant und verstehbar werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Karwoche und Ostern, mehrere Entwürfe für Sonntage von der Vorfastenzeit bis Christi Himmelfahrt vervollständigen diese.
  • Zurück zum Anfang
  • Orgelmeditation für die OsterzeitWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Audio-CD v. versch. Komponisten. 2004 - 1. Auflage.
  • du, nur du, immer duWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gebete v. Huub Oosterhuis. Patmos-Verlag 2020, 88 S. - 1. Auflage.
    Huub Oosterhuis ist der Meister zeitgenössischer Gebetssprache. Fernab von Floskeln formuliert er Gebete in einer Sprache, die von zwei Quellen gespeist ist: vom kreativen Umgang mit der Ur-Sprache der Bibel und von der lebendigen Poesie eines Dichters der Gegenwart. Seine Gebete bringen das Suchen, Zweifeln, Ringen, Glauben von Menschen heute glaubwürdig zum Ausdruck.
  • Mit den Kleinsten durch das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle v. Maike Lauther-Pohl. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen Feste näherbringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und mitgestalten.
  • Zwischen Abschied und AnfangWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Andachten, Gebete, Gedichte und Segenswünsche zur Passionszeit und Ostern v. Tina Willms. Neukirchener Verlag 2020, 151 S. - 1. Auflage.
    Mit inspirierenden Andachten, Gebeten, Gedichten und Segenswünschen begleitet Tina Willms ihre Leserinnen und Leser durch diese besonderen Wochen des Kirchenjahres. Dabei zeigt sie auf, dass sich in dieser Zeit die ganze Bandbreite des Lebens entdecken lässt: Finsternis und Licht, Leid und Trost, Schrecken und Schönheit.
  • Dass Friede werde unter unsWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Friedensgebete und -gottesdienste v. Barbara Palm-Scheidgen . F. Pustet 2019, 120 S. - 1. Auflage.
    Frieden ist möglich. Aber er ist nicht selbstverständlich. Frieden schaffen und Frieden halten braucht den Mut, aus der Gewaltspirale herauszutreten und einen alternativen Lebensentwurf zu wagen. Diesen Mut zu stärken und sich zu solidarisieren, ist das Ziel der hier vorgelegten Texte und Gottesdienstmodelle. Verschiedene liturgische Formen ... laden über die Konfessionsgrenzen hinweg zum Gebet um den Frieden in all seinen Dimensionen und zur Unterstützung der Friedensbewegung ein.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Himmelfahrt und Pfingsten
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • SommergottesdiensteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.
  • Suchen...
Trinitatis

    Trinitatis
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis Serie A, V/3Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Christi Himmelfahrt bis 13. Sonntag nach Trinitatis. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschläge für Einleitungen und Gebete sowie zahlreiche Texte für Predigt und Liturgie. Die CD-ROM erlaubt das schnelle Bearbeiten der Texte, so dass sie individuell auf die Situation zugeschnitten werden können.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Er ist unser Friede - Lesepredigten für alle Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr 2022/23Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Band 2: Trinitatis bis Letzter Sonntag im Kirchenjahr 2022/23 v. Maike Schult (Hg.) u.a.. Lutherisches Verlagshaus 2023, 200 S. - 1. Auflage.
    Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe. Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
  • Zurück zum Anfang
  • Mit den Kleinsten durch das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle v. Maike Lauther-Pohl. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen Feste näherbringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und mitgestalten.

  • Erntedank
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis Serie A, V/3Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Christi Himmelfahrt bis 13. Sonntag nach Trinitatis. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschläge für Einleitungen und Gebete sowie zahlreiche Texte für Predigt und Liturgie. Die CD-ROM erlaubt das schnelle Bearbeiten der Texte, so dass sie individuell auf die Situation zugeschnitten werden können.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.

  • Reformationsfest
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis Serie A, V/3Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Christi Himmelfahrt bis 13. Sonntag nach Trinitatis. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschläge für Einleitungen und Gebete sowie zahlreiche Texte für Predigt und Liturgie. Die CD-ROM erlaubt das schnelle Bearbeiten der Texte, so dass sie individuell auf die Situation zugeschnitten werden können.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • Suchen...
Ende des Kirchenjahres
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • Mit den Kleinsten durch das KirchenjahrWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle v. Maike Lauther-Pohl. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen Feste näherbringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und mitgestalten.
  • Suchen...
Kasualien
  • NEU!
    Arbeitsbuch KasualienWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Bausteine für klassische und neue liturgische Anlässe v. Dagmar Knecht. Gütersloher Verlagshaus 2022, 272 S. - 1. Auflage.
  • Suchen...
Taufe
  • Taufe. Gottesdienstpraxis Serie BWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Christian Schwarz. Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Taufe ist Gottes bedingungsloses Ja zum Menschen, das nur im Vertrauen empfangen werden kann. Getauft werden Menschen jeden Alters – in unterschiedlichen Gestaltungen. Dieser Band versammelt Vorschläge für die Taufe von Säuglingen und Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, in der Kirche, im Freien etc., daneben Gottesdienste zur Tauferinnerung und liturgische Bausteine (Gebete, Lieder u.a.)
  • Suchen...
Heilige Bücher zu den auf dieser Webseite beschriebenen Heiligen finden sie auf deren jeweiligen Webseiten. Hier ein paar übergreifende Titel:
  • Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen GestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Legende und Darstellung in der bildenden Kunst v. Hiltgard L. Keller (Hg.). Reclam 2001, 655 S.
  • Lexikon der Heiligen und Namenstage: Über 600 HeiligeWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Namenstage für rund 2500 Vornamen v. Albert J. Urban. Herder 2010, 520 S. - 2. Auflage.
  • Der Drache mit den sieben KöpfenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Geschichten zu Michaeli, Sankt Martin und Sankt Nikolaus v. Ineke Verschuren. Urachhaus 1991, 252 S.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Losungen
  • Die Losungen in der Ursprache 2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Herrnhuter Brüdergemeine. Herrnhuter Brüdergemeine 2022, 400 S. - 1. Auflage.
    Die Losungen in hebräischer und altgriechischer Sprache mit Übersetzungshilfen
  • Suchen...
Kalender
  • Anno Domini 2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Das christliche Jahrbuch v. Robert Huefner (Hg.). Agentur des Rauhen Hauses 2022, 192 S. - 1. Auflage.
    Viele Informationen, Geschichten und anderes rund ums Jahr
  • Suchen...
Bibellesepläne Bibelausgaben
  • Gute Nachricht für Dich - mit buntem EinbandWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Besonders preisgünstig! v. . Ev. Bibelgesellschaft 2006, 1520 S. - 1. Auflage.
  • Lutherbibel Schulausgabe mit buntem Einband und Erklärungen (Nr. 1522)Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue Rechtschreibung v. Martin Luther (1984er Revision). Ev. Bibelgesellschaft 1999, 1472 S. - 1. Auflage.
  • Lutherbibel mit Apokryphen, Standardausgabe schwarzWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue Rechtschreibung v. Martin Luther (1984er Revision). Ev. Bibelgesellschaft 1999, 1488 S. - 1. Auflage.
  • Lutherbibel ohne Apokryphen, Standardausgabe schwarzWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Neue Rechtschreibung v. Martin Luther (1984er Revision). Ev. Bibelgesellschaft 1999, 1312 S. - 1. Auflage.
  • Lutherbibel mit Apokryphen, Standardausgabe schwarzWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Martin Luther (2017er Revision). Ev. Bibelgesellschaft 2016, 1536 S. - 1. Auflage.
  • Die KinderbibelWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Anne de Vries. Neukirchener Verlag 2013, 256 S. - 2. Auflage.
  • Neukirchener ErzählbibelWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Irmgard Weth. Neukirchener Verlag 2008, 480 S. - 1. Auflage.
    Die Neukirchener Erzählbibel enthält mehr als 200 Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament, von denen die meisten kaum bekannt sind. Sie eröffnet einen neuen Zugang zu den Büchern der Bibel und erschließt deren Botschaft aus neuer Perspektive. Die Neukirchener Erzählbibel eignet sich hervorragend zur eigenen Vertiefung und Erweiterung biblischen Wissens und zur Vermittlung schwer zugänglicher Texte im Unterricht.
  • Neukirchener Kinder-BibelWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Irmgard Weth. Neukirchener Verlag 2020, 328 S. - 20. Auflage.
    Herausragend in der Erzählweise, stark am Bibeltext orientiert und dennoch kindgemäß, eignet sich der Bestseller unter den Kinderbibeln in besonderer Weise für Kindergottesdienste, Schulen und Familien. Die 154 Geschichten und die ausdrucksstarken Bilder helfen den Kindern, die Welt der Bibel zu erschließen. Der fachkundige theologische Anhang wendet sich an Eltern und interessierte Leser und ist in seiner Art für Kinderbibeln einmalig.
  • Die Basisbibel AT und NTWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Kompakte Ausgabe. Blau. v. Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.). Deutsche Bibelgesellschaft 2021, 1968 S. - 1. Auflage.
    Die BasisBibel: so geschrieben, dass alle sie verstehen. Jetzt liegt sie erstmals mit dem kompletten Alten und Neuen Testament vor. In dieser Kompaktausgabe ist der Text fortlaufend gesetzt wie bei einem Roman.
  • Die Basisbibel AT und NTWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Komfortable Ausgabe. Lila. v. Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.). Deutsche Bibelgesellschaft 2021, 2960 S. - 1. Auflage.
    Keine Bibel ist so gut zu lesen und zu verstehen wie die BasisBibel, die erstmals mit dem kompletten Alten und Neuen Testament vorliegt. In dieser komfortablen Ausgabe ist der Text gesetzt wie bei einem Gedicht und nach dem Sinngehalt umbrochen, was den Lesefluss und die Verständlichkeit erleichtert.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Gesangbücher und Zubehör
  • Das KindergesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Andreas Ebert (Hg.). Claudius 2018, 368 S. - 13. Auflage.
    Das Gesangbuch bietet neben einer großen Auswahl traditioneller Lieder eine ganze Reihe "neuerer" Lieder unterschiedlicher Tradtitionen
  • Evangelisches Gesangbuch für Bayern und ThüringenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Standard- Ausgabe mit Harmoniebezeichnungen v. . Claudius Verlag 2005, 1624 S. - 1. Auflage.
  • Konkordanz zum Evangelischen GesangbuchWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . v. Ernst Lippold und Günter Vogelsang. Vandenhoeck & Ruprecht 1998, 572 S. - 1. Auflage.
    Sehr hilfreiches Nachschlagewerk, kann gut zur Bestimmung des Predigtliedes eingesetzt werden.
  • Zurück zum Anfang
  • Suchen...
Nicht das richtige gefunden? Hier können Sie suchen:
Entweder Second Hand bei Booklooker.de, wo ich selbst Bücher in (meist) gutem Zustand anbiete, oder bei Amazon.de, dem führenden Internet-Buchversand in Deutschland
Amazon.de
Schnellsuche


Suchbegriff