das Kirchenjahr

Informationen zu jedem Sonn- und Festtag im Kirchenjahr

Der Monatsspruch für März:

Was kann uns scheiden von der Liebe Christi?
(Röm 8,35)

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift - © Katholische Bibelanstalt, Stuttgart


Am 2. April ist der Sonntag Palmarum
Am 5. April ist der Tag des Apostels Judas Iskarioth
Am 6. April ist der Gründonnerstag
Am 7. April ist der Karfreitag
Am 8. April ist der Karsamstag
Am 9. April ist die Osternacht
Am 9. April ist der Ostersonntag
Am 10. April ist der Ostermontag
Am 16. April ist der Sonntag Quasimodogeniti

Gedenktag: Am 11. April ist der Tag der Jüngerinnen Jesu



Wir befinden uns in der Woche des
des Sonntags Judica

Namenskalender: Heute, 30. März: Johannes Evangelista Goßner (* 14.2.1773, † 30.3.1850)
Bibellese: Die Bibel in einem Jahr: 1. Samuel 10-12
Die Bibel in vier Jahren: Joh 16
Querschnitt durch die Bibel: Jesaja 5
Kirchenjahreslese: Mk 10, 35-45 und Hiob 19, 21-27

    AKTUELLE Buchempfehlungen:
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis, Serie A, V/2Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Invokavit bis Rogate Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    mit CD-ROM! Die Gottesdienstpraxis Serie A ist die Arbeitshilfe zur Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten. Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten damit vielfältige Materialien und Anregungen, Formulierungshilfen und Aktionsideen. Die zugehörige CD-ROM ermöglicht die individuelle Weiterbearbeitung der Texte, so dass jede Predigt eine ganz persönliche Ansprache der Gottesdienstbesucher erlaubt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • Verraten, verlassen und doch lebendigWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit v. Stephan Goldschmidt. Neukirchener Verlag 2022, 192 S. - 1. Auflage.
    Diese Sammlung bietet hilfreiche Anregungen für alle, die für die Vorbereitung nach neuen Ideen suchen. Sie enthält 16 praxiserprobte Entwürfe und Predigten für Passions- und Ostergottesdienste, mit denen es gelingt, Jesu Tod und seine Auferstehung relevant und verstehbar werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Karwoche und Ostern, mehrere Entwürfe für Sonntage von der Vorfastenzeit bis Christi Himmelfahrt vervollständigen diese.
  • Zurück zum Anfang

    Empfehlungen für den täglichen Gebrauch:
  • Neu!
    Gottesdienstpraxis Serie B: KonfirmationWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Gottesdienste in der Konfirmandenzeit v. Chr. Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2022, 176 S. - 1. Auflage.
    Mit CD-ROM!
  • Das Wort inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Frische Texte und Andachten für Gottesdienste im ganzen Kirchenjahr v. Stefan Wolf. Gütersloher Verlagshaus 2022, 160 S. - 1. Auflage.
    In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!
  • Andacht verstehen und gestaltenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Reihe ggg Band 34 v. Wolfgang Ratzmann. Ev. Verlagsanstalt 2022, 280 S. - 1. Auflage.
Weitere Buchvorschläge rund um den Gottesdienst...