Die hier vorgelegten Gebete sind bereits in einem Gottesdienst gebetet worden. Nicht immer habe ich aktuelle und lokale Bezüge daraus entfernt. Daher ist es wichtig, sich vorab die Texte sorgfältig anzueignen und gegebenenfalls Anpassungen an die aktuelle Situation und die örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen. Für den Gottesdienst (dazu gehören auch persönliche Andachten) dürfen die Gebete ohne vorherige Nachfrage genutzt werden. Jede andere Form der Nutzung setzt eine Rücksprache mit mir voraus.
Kollektengebete (Tagesgebete):
Herr Jesus Christus, wir beugen uns vor dir, der du das Leid dieser Welt auf dich genommen und Spott und Verachtung ausgehalten hast. Hilf, dass wir deinem Vorbild folgen und demütig einander dienen, indem wir deine unermessliche Liebe zu uns stets vor Augen haben. Das bitten wir dich, der mit dem Vater und dem Geist lebt und herrscht in Ewigkeit. AmenI - Joh 18, 28-19, 5
II - Hebr 13, 12-14
Fürbittengebet:Führe uns hinaus, allmächtiger Gott, zu dem Ort, da das Leben ist.
Hilf, dass wir die Tiefe deiner Weisheit erkennen, die im Kreuz deines Sohnes Jesus
Christus zum Ausdruck kommt. Vergib uns allen Kleinmut, den Mangel an
Risikobereitschaft und das Verlangen nach Sicherheit und Geborgenheit.
Wir vertrauen auf deine Kraft.
Darum bitten wir dich für die, die deiner Hilfe bedürfen:
sei du bei denen, die Unrecht erfahren um ihres Glaubens willen: hilf,
dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt, und stärke ihren Glauben.
Hilf denen, die nichts aus der Geschichte lernen wollen, dass sie
dich erkennen, und nimm sie an der Hand, damit sie das Geschenk
deiner Liebe annehmen.
Schenke all denen die Erfahrung deiner Nähe, die alt geworden sind
und verbittert, weil sie nicht bekommen haben, was sie erwarteten,
und nimm sie an der Hand, damit sie frei werden von allem, was sie
bedrängt und ängstigt.
Dein Heil komme über alle, die krank geworden sind an Leib oder Seele, und nimm
sie an der Hand, damit sie deine Nähe spüren und sich in dir geborgen
wissen.
Offenbare deine Liebe denen, die vor sich selbst Angst haben, vor der Erkenntnis der
Wahrheit, die du uns durch das Evangelium schenkst, und nimm sie an der
Hand, damit sie mutig den Schritt tun können hinaus vor das Tor.
Nimm dich unser gnädig an. Rette und erhalte uns, denn dir allein gebührt
Ruhm, Ehre und Anbetung, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen
III - Hiob 19, 19-27
IV - Mk 10, 35-45
Fürbittengebet:Lass uns wachsen in deiner Gemeinde, allmächtiger Gott, damit wir
das Leben erlangen, das du uns durch deinen Sohn Jesus Christus schenken willst.
Lass uns die Tiefe deiner Weisheit erkennen, die im Kreuz deines Sohnes zum Ausdruck
kommt. Vergib uns allen Kleinmut, den Mangel an Selbstvertrauen und die Sehnsucht
nach Erfolg und Einfluss. Hilf uns, ganz auf deine Kraft zu vertrauen.
So bitten wir dich nun auch für die, die besonders deiner Hilfe bedürfen:
- für alle, die Unrecht erfahren um ihres Glaubens willen: dass sie in
deiner Gemeinde Hilfe erfahren. Gib, dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt;
stärke ihren Glauben.
- für alle, die nichts aus der Geschichte lernen wollen: führe sie zu
deiner Gemeinde, damit sie das Geschenk deiner Liebe erkennen und annehmen.
- für alle, die alt geworden sind und verbittert, weil sie nicht bekommen
haben, was sie erwarteten; hilf, dass sie in deiner Gemeinde Anerkennung und Trost
erfahren, damit sie frei werden von allem, was sie bedrängt und ängstigt.
für alle, die krank geworden sind an Leib oder Seele, dass sie in deiner
Gemeinde deine Nähe spüren und Zuversicht erlangen, dass sie in dir geborgen sind.
- für alle, die vor sich selbst und vor der Welt Angst haben, die sich scheuen
vor der Erkenntnis der Wahrheit, die du uns durch das Evangelium offenbarst; schenke
ihnen Mut durch deine Gemeinde, damit sie selbstbewusst auftreten können.
Nimm dich unser gnädig an. Rette und erhalte uns, denn dir allein gebührt Ruhm,
Ehre und Anbetung, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, von Ewigkeit zu
Ewigkeit.
Amen
V - Hebr 5, (1-6)7-9(10)
Fürbittengebet:Gott, du hast unser Bitten erhört, indem du uns Recht geschaffen hast durch
deinen Sohn Jesus Christus, der uns im Abendmahl heute besonders nahe kommt. Dafür
danken wir dir und bitten dich:
Schaffe Recht, wo Gewalt und Krieg Leben zerstören;
Schaffe Recht, wo Habsucht und Machtbesessenheit Leid und Unrecht verursachen;
Schaffe Recht, damit die Hoffnungslosen wieder Hoffnung schöpfen können;
Schaffe Recht, damit die, die sich von dir abgewandt haben, den Weg zu dir zurück finden;
Schaffe Recht, damit die Schere zwischen Arm und Reich sich wieder schließt und alle
genug zum Leben haben;
Schaffe Recht, damit dein Licht allen Menschen leuchtet.
Wir loben dich in der Stille in unseren Herzen, aber auch laut mit unserem Mund. Wir
danken dir für die Gaben deines Abendmahles, Brot und Wein für die Welt, dein Leib,
für uns gegeben, dein Blut, für uns vergossen, damit alle satt werden und sich an dir
erfreuen können in Ewigkeit.
Amen
VI - Gen 22, 1-14(15-19)
Fürbittengebet:Liturg: Barmherziger Gott, durch deinen Sohn Jesus Christus erkennen
wir, wie sehr du uns liebst. Wir haben deine Liebe nicht verdient. Sie ist ein
Geschenk, das anzunehmen uns schwer fällt. Darum bitten wir dich: Hilf
uns deine Liebe annehmen. Leite uns, dass wir von deiner Liebe lernen, wie wir unser eigenes
Leben gestalten können. Lass uns dich suchen, gib uns den Mut zum ersten
Schritt heraus aus der vertrauten Umwelt, in der wir uns sicher und geborgen fühlen,
hinein in eine Welt, die uns fremd und feindselig erscheint. Wir rufen zu dir:
Gem: Herr, erbarme dich. (z.B. EG 178.11)
Liturg: Wir bitten dich für die Welt, in der Angst und
Misstrauen herrschen. In vielen Ländern werden Menschen verfolgt und gefoltert,
weil sie sich für Gerechtigkeit einsetzen.
Lass sie erfahren, dass du Menschen durch das Leben, das Leiden und sogar durch den Tod
in ein neues Leben trägst. Lass sie nicht resignieren vor der Gewalt,
sondern gib ihnen Mut und Hoffnung. Mache uns bereit, für diese Menschen einzutreten
und ihnen beizustehen. Lass uns ihr Fürsprecher werden, der du selbst
unser Fürsprecher bist. Wir rufen zu dir:
Gem: Herr, erbarme dich.
Liturg: Wir bitten dich: mache den Kriegen in dieser Welt ein Ende. Keiner
dieser Kriege ist gerecht, kein Krieg ist heilig. Wir wissen das, und doch ziehen unsere Kinder in
den Krieg gegen Völker, die uns nichts getan haben. Die Schuld, die wir so auf uns
laden, wird unermesslich. Vergib uns. Hilf uns, aufzustehen gegen das große
Unrecht, das dort geschieht, im Irak, in Afghanistan, im Kongo und in vielen anderen Ländern
unserer Welt. Lass uns dafür eintreten, dass die Herstellung und der
Verkauf von Waffen ein Ende nimmt, damit es nichts mehr gibt, womit man Krieg führen kann;
damit sich die Gegner wieder begegnen müssen, um ihre Konflikte
auf friedliche Weise zu lösen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Liturg: Deine Kirche verliert manchmal dich aus den Augen und starrt auf
das, was ihr Sorgen und Ängste bereitet: den Rückgang der Mitgliederzahlen und damit verbunden
sinkende Einnahmen und die stetig steigenden Kosten. Mache deine Kirche zu einer Gemeinschaft,
in der Menschen nach deinem Willen leben, in der nach dir gefragt wird, in
der in Stille, im Gebet, im Gespräch Menschen deine Nähe suchen. Lass deine Kirche
ein Ort sein, in dem mit deiner Gegenwart, gerechnet wird. Wir rufen zu dir:
Gem: Herr, erbarme dich.
Liturg: Wir bitten dich für die Traurigen und Ängstlichen,
die Sorgenvollen und die Kranken. Lass sie erfahren, dass Du da bist, ganz nah bei ihnen.
Lass sie spüren, dass deine Liebe sie umgibt, einhüllt wie eine warme Decke,
die uns vor der Kälte schützt. Lass sie das Leben spüren, das nur du geben
kannst. Wir rufen zu dir:
Gem: Herr, erbarme dich.
Liturg: Wir bitten Dich für alle, deren Namen wir jetzt in der Stille
vor dich bringen:
Stille...
Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Liturg: Herr, du schenkst uns Freiheit, weil du uns liebst. Lass uns
diese Freiheit dazu gebrauchen, deinen Willen zu erkennen und an zu nehmen, damit wir durch unser
Leben dich rühmen und preisen. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen
oder
Gott, himmlischer Vater, du gibst uns ein Zeichen Deiner Liebe und Barmherzigkeit.
Du hast deinen Sohn an das Kreuz schlagen lassen, damit wir erkennen, wozu du uns
berufen hast. So erheben wir unsere Augen zu dir und bitten dich: lass uns die Not
unserer Mitmenschen erkennen und für sie bitten:
Lass das Zeichen deiner Liebe sichtbar werden in dieser Welt. Hilf denen, die unter
ihren Regierungen leiden, die weder genug zu essen haben noch ein Dach über dem Kopf.
Gib den Hungrigen ihr tägliches Brot und lass uns erkennen, wie eng unser Schicksal
mit dem ihren verknüpft ist, damit auch wir bereit werden zu helfen, so gut es in
unserer Macht steht. Wir rufen zu dir:
Gem.: Kyrie eleison (EG 789.6 oder Alternative)
Lass das Zeichen deiner Liebe sichtbar werden den Politikern, wenn sie ihre Entscheidungen
fällen. Hilf, dass nicht wirtschaftliche Entwicklung, sondern Gerechtigkeit und Fürsorge
füreinander im Mittelpunkt allen Planens und Handelns stehen. Ermutige viele Menschen
dazu, sich einzumischen, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden, und lass uns
mit offenen Augen durch unsere Welt gehen, damit wir eintreten können für die Schwachen
und Unterdrückten, auf dass deine Liebe offenbar werde. Wir rufen zu dir:
Gem.: Kyrie eleison (EG 789.6 oder Alternative)
Lass das Zeichen deiner Liebe sichtbar werden in unseren Gemeinden, dass wir
füreinander eintreten und weitersagen, welch große Wunder du an uns getan hast. Lass
nicht zu, dass Vorurteile, Enttäuschungen oder Erwartungen das Wachstum unserer Gemeinden
hemmen, und hilf, dass wir das Zeichen deiner Liebe dorthin tragen, wo Menschen einander
fremd geworden sind und dich nicht kennen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Kyrie eleison (EG 789.6 oder Alternative)
Lass das Zeichen deiner Liebe sichtbar werden den Kranken, die unter ihrer Krankheit
leiden oder die dem Tod ins Angesicht schauen. Schenke ihnen die Gewissheit, dass du
unsere Wunden heilst, dass du den Tod überwunden hast und dass nichts uns von deiner
Liebe trennen kann. Lass uns dort sein, wo Menschen sich einsam und verlassen fühlen,
damit deine Liebe auch ihnen sicht- und spürbar wird. Wir rufen zu dir:
Gem.: Kyrie eleison (EG 789.6 oder Alternative)
Lass das Zeichen deiner Liebe sichtbar werden uns allen, hier in ...... und in
der ganzen Welt, dass wir dich loben und preisen, dem allein die Ehre gebührt, und dir
danken für deine Liebe und Treue.
Amen.
M - Jer 15, (10-15) 16-20
Joh 11, 47-53
Hebr 10, 11-14 (15-17) 18
- Das Wort inszenierenWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!. Frische Texte und Andachten für Gottesdienste im ganzen Kirchenjahr v. Stefan Wolf. Gütersloher Verlagshaus 2022, 160 S. - 1. Auflage.
In diesem Praxisbuch gibt Stefan Wolf erprobtes Material an die Hand: Mit 12 Einheiten geht er durch das Kirchen- und Kalenderjahr und liefert Andachten und Gottesdienste, die helfen, die Worte der Bibel neu zu entdecken – ein Steinbruch mit Ideen für viele Anlässe!