s. die Erklärungen zu „Pfingsten”
Klicken Sie hier für die Anregungen für alle Predigtreihen (soweit vorhanden)
I - Mt 16, 13-19Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei? 14Sie sprachen: Einige sagen, du seist Johannes der Täufer, andere, du seist Elia, wieder andere, du seist Jeremia oder einer der Propheten. 15Er fragte sie: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? 16Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn! 17Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel. 18Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. 19Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein.
Anregung folgt später
Liedvorschläge:O heiliger Geist, o heiliger Gott (EG 131)
O komm, du Geist der Wahrheit (EG 136)
Herr, wohin sollen wir gehen (EG 261)
Singt das Lieder der Freude, Freunde (EG 306)
Such, wer da will (EG 346)
Herr, unser Gott, wir danken dir für die Boten deines Evangeliums.
Wir denken besonders an Petrus und Paulus, die das Evangelium den Heiden,
also auch uns, zugänglich machten, und denen diese Kirche gewidmet ist.
Wir bitten dich: rufe immer neu Menschen in den Dienst der Verkündigung.
Öffne die Herzen der Menschen, dass sie dein Wort hören und es aufnehmen.
Wandle durch deinen Geist den Sinn all derer, die mit sich selbst zufrieden
sind, dass sie erkennen, wie sehr sie auf deine Güte und Barmherzigkeit
angewiesen sind. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich: lass auch uns zu Boten deiner Liebe werden. Zeige uns Wege
zu denen, die sich von dir abgewandt haben oder deine frohmachende Botschaft
nie gehört haben.Lass sie deine Liebe spüren, damit ihr Herz ein fruchtbarer
Boden wird für dein Evangelium. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für all die Menschen, die um ihres Glaubens willen verfolgt
werden, vor allem in Nordkorea, in Somalia und im Irak, aber auch in Palästina
und in Syrien, wo es immer wieder zu Übergriffen kommt. Stärke den Glauben und
die Liebe der Christen dort, wo ihnen Hass entgegen schlägt. Hilf uns, dass wir
versöhnend wirken und für Frieden eintreten können zwischen den Völkern und
Religionen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für alle, die Hunger leiden, dass wir nicht achtlos an ihnen
vorüber gehen, sondern dass wir ihre Not erkennen und abgeben von dem, was wir
so reichlich haben. Hilf uns, dass wir eintreten für eine Welt, in der die
Gaben deiner Schöpfung gerechter verteilt werden, so dass niemand mehr hungern
muss. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die Kranken in dieser Welt und in unseren Gemeinden:
Führe Menschen zu ihnen, die bereit sind, dein Licht in das Dunkel ihres
Leides hinein zutragen. Lass uns deinen Ruf hören, wenn wir gebraucht werden,
um Kranken Mut und Trost zu zusprechen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich für die, die sich nach Frieden sehnen, weil in ihrem Land
Krieg herrscht. Lass sie nicht allein. Hilf all denen, die ihre Habe durch
den Krieg verloren haben, dass ihnen geholfen wird, auch durch uns. Hilf den
verantwortlichen Politikern, gewaltlose Wege zur Lösung der Konflikte in ihren
Regionen zu suchen und zu finden. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich.
Nimm dich unser gnädig an, weil du allein das Heil bist, durch das wir und
diese unheile Welt wieder heil werden können.
Amen
Buchempfehlungen: