Die hier vorgelegten Gebete sind bereits in einem Gottesdienst gebetet worden. Nicht immer habe ich aktuelle und lokale Bezüge daraus entfernt. Daher ist es wichtig, sich vorab die Texte sorgfältig anzueignen und gegebenenfalls Anpassungen an die aktuelle Situation und die örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen. Für den Gottesdienst (dazu gehören auch persönliche Andachten) dürfen die Gebete ohne vorherige Nachfrage genutzt werden. Jede andere Form der Nutzung setzt eine Rücksprache mit mir voraus.
Kollektengebete (Tagesgebete):
Allmächtiger und barmherziger Gott, wir danken dir, dass du Mensch geworden bist in Jesus Christus, deinem Sohn, um uns zu erlösen von allem, was uns von dir trennt. Wir bitten dich: lass uns dein Opfer annehmen, damit wir dich in unserer Mitte erkennen und dein Werk an uns vollendet werde. Durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. AmenI - Jos 3, 5-11.17
Fürbittengebet:Herr Gott, himmlischer Vater, du bist in Jesus Christus Mensch geworden,
damit wir deine Kinder werden. Du hast uns deine Liebe und Barmherzigkeit spüren
lassen und lässt sie uns auch heute spüren. Dafür danken wir dir und
bitten dich:
Mache uns stark durch deine Gerechtigkeit, erfülle uns mit deiner Liebe, damit
auch wir lieben und dein Werk vollendet werde.
Noch immer scheint vielen Menschen Gewalt das Mittel der Wahl zu sein, um ihre Interessen
durchzusetzen. Wir bitten dich: Mach dem ein Ende. Gib uns die Kraft, aller Gewalt entgegen
zu treten.
So bitten wir dich für die Menschen, die durch politische Konflikte Gewalt leiden,
durch Krieg und Hass zwischen Völkern. Besonders denken wir heute an die Menschen, die
in Israel und Palästina unter dem andauernden Konflikt leiden und Schaden genommen haben,
die nicht mehr lieben können. Lass nicht zu, dass deine Liebe erlischt. Lass die
Verantwortlichen erkennen, dass Gewalt nur Verlierer hervorbringt, und führe sie auf den
Weg des Friedens, auch wenn es noch so schwer wird.
Wir bitten dich für die Menschen, die durch andere Menschen Gewalt leiden in Ehe und Familie,
auf den Straßen, in verborgenen Winkeln, durch Worte und durch Taten. Lass nicht zu, dass
jemand die Hand gegen einen anderen erheben. Zeige immer neu Wege, die aufeinander zu führen,
Wege des Vertrauens, des Verstehens, Wege der Liebe und der Barmherzigkeit. Lass wenigstens uns
diese Wege erkennen und helfen, dass sie auch gegangen werden.
Herr Gott, du hast uns frei gemacht von aller Schuld. Lass uns darum nicht überheblich werden,
sondern lehre uns Demut und Dankbarkeit.
Lass die Macht deiner Liebe spürbar werden den Kranken und Sterbenden, aber auch den
Mächtigen, die kein Vertrauen mehr in die Liebe haben.
Lass uns erkennen, dass du jeden Menschen liebst, und erfülle uns mit dem Mut, der nötig ist,
um dein Wort, dein Evangelium hinauszutragen zu denen, die sich gefangen nehmen lassen von den Fesseln
dieser Welt. Mache uns bereit, dir gegenüber zu treten, wenn dein Tag kommt.
Amen
II - Mt 3, 13-17
III - Röm 12, 1-8
Fürbittengebet:Allmächtiger Gott, du hast uns in deinen Dienst gerufen. Wir wollen dir dienen. Darum sind wir hier, unseren Sinn zu
erneuern und auf dich zu hören, damit wir erkennen, welchen Weg wir gehen sollen. Hilf uns, dass wir unsere Leiber nicht wegwerfen,
sondern zum vernünftigen Gottesdienst bereiten. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen dir dienen und erkennen, dass es viele Menschen gibt, die dich verachten und meinen, ohne dich leben zu können. Sie
stellen sich selbst in den Mittelpunkt ihres Lebens. Wir bitten dich: lass uns solche Menschen erkennen und gib uns den Mut, auf
sie zu zu gehen, dass wir ihnen klarmachen können, dass sie verloren sind, wenn sie sich selbst zum Maßstab aller Dinge
machen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen dir dienen und erkennen, wie oft wir achtlos vorübergehen an den Menschen, die arm und elend sind, die keinen Halt und
keine Hoffnung haben, die nicht genug zu essen haben oder denen es an einfachen Medikamenten fehlt, um gesund zu werden.
Wir bitten dich: lass uns nicht achtlos an der Not anderer vorübergehen, sondern zeige uns Wege, wie wir effektiv helfen können,
damit sie teilhaben an unserem Überfluss. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen dir dienen und erkennen, dass viele Menschen unter Krieg und Unterdrückung leiden. Wir bitten dich: lass uns zu
Friedensstiftern werden, dass das Morden unschuldiger Menschen ein Ende hat, dass nicht mehr Angst und Machtgier die Welt
beherrschen, sondern Vertrauen und Genügsamkeit. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen dir dienen und erkennen, dass viele, die eigentlich dienen sollten, sich selbst zu Herren gemacht haben. Wir bitten dich:
wehre du den Politikern, die nur das nächste Wahlergebnis vor Augen haben, oder die sich von Wirtschaftsmächten unter Druck
setzen lassen, wenn sie ihre Entscheidungen fällen. Hilf, dass es auch in unserem Land gerechter zugeht, indem die Reichen nicht
immer reicher und die Armen nicht immer ärmer werden. Hilf uns, dass wir dies nicht ohne Widerstand hinnehmen. Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Wir wollen dir dienen und erkennen, dass unsere Welt gezeichnet ist von Krankheit und Tod. Du hast zwar den Tod überwunden,
aber es ist vielen Menschen noch nicht klar geworden. Darum bitten wir dich: Lass uns denen zum Licht werden, deren Sinn vor
Trauer und Verzweiflung völlig verfinstert ist. Lass uns Hoffnung schenken da, wo es keinen Grund zu hoffen mehr gibt.
Wir rufen zu dir:
Gem.: Herr, erbarme dich!
Herr, wir wollen unsere Leiber hingeben, dass sie dir dienen. Mache unsere Sinne stark und frei, dass wir auf dich hören und deinem Wort
folgen. Durch deinen Sohn Jesus Christus.
Amen
IV - Jes 42, 1-9
V - Joh 1, 29-34
Fürbittengebet:Wir danken dir, allmächtiger Gott, dass du uns durch das Opfer
deines Sohnes erlöst hast. Wir bekennen, dass es uns schwer fällt,
tatenlos zuzusehen, wie du uns frei machst von allem, was uns bindet, und bitten
dich: lass uns unsere Hoffnung und unser Vertrauen ganz auf dich setzen,
damit unser Leben neu wird im Lichte deiner Barmherzigkeit und Gnade. In der
Freiheit, zu der du uns berufen hast, bitten wir dich für die Menschen,
die es nicht für möglich halten: erbarme dich über sie.
Lass die Menschen, die Verantwortung in Politik und Wirtschaft tragen, davon
erfahren, dass du die Freiheit aller Menschen willst. Gib ihnen den
nötigen Mut, dafür in einer Weise einzutreten, dass nicht anderen,
die diesem Ziel im Weg zu stehen scheinen, die Freiheit genommen wird.
Lass die Menschen, die sich einander Treue versprochen haben in der Ehe, durch
deine Gnade den Mut finden, auch dann, wenn alles verloren zu sein
scheint, neu anzufangen und in Vergebung aufeinander zu zu gehen. Schenke ihnen
Vertrauen, damit sie einander die Freiheit ermöglichen, die nötig ist,
um sich entfalten zu können.
Lass die Kinder in ihren Familien lernen, was für ein großes Geschenk
du ihnen gemacht hast. Lass sie davon profitieren und hilf, dass sie mit ihren
Geschwistern und anderen gleichaltrigen Kindern in einer Weise umzugehen, die deiner
großen Liebe entspricht.
Lass die alt gewordenen unter uns ihren Platz finden, an dem sie ihre Erfahrung und
ihr Wissen fördernd einsetzen können. Lass nicht zu, dass Jüngere in
maßloser Selbstüberschätzung an ihnen vorübergehen, sondern hilf,
dass die Generationen bereit sind, voneinander zu lernen und sich so gegenseitig zu
unterstützen.
Lass die Kranken und Sterbenden in unserer Gemeinde Frieden finden durch deine Gnade.
Stelle Menschen an ihre Seite, durch die deutlich wird: du bist da, du sorgst für
sie. Schenke ihnen die Gewissheit, dass sie niemals tiefer fallen können als allein
in deine Hand.
Himmlischer Vater, lass deine Gnade reichlich unter uns wirken. Lass uns erkennen, dass
du jeden Menschen liebst, und erfülle uns mit dem Mut, der nötig ist, um dein Wort,
dein Evangelium hinauszutragen zu denen, die sich gefangen nehmen lassen von den Fesseln dieser
Welt. Mache uns bereit, dir gegenüber zu treten, wenn dein Tag kommt.
Amen
VI - 1. Kor 1, 26-31
M - Dtn 4, 31-40 (= 5. Mose 4, 31-40)
Mt 4, 12-17
Mk 1, 9-13