Die hier vorgelegten Gebete sind bereits in einem Gottesdienst gebetet worden. Nicht immer habe ich aktuelle und lokale Bezüge daraus entfernt. Daher ist es wichtig, sich vorab die Texte sorgfältig anzueignen und gegebenenfalls Anpassungen an die aktuelle Situation und die örtlichen Gegebenheiten vorzunehmen. Für den Gottesdienst (dazu gehören auch persönliche Andachten) dürfen die Gebete ohne vorherige Nachfrage genutzt werden. Jede andere Form der Nutzung setzt eine Rücksprache mit mir voraus.
Kollektengebete (Tagesgebete):
Himmlischer Vater, du hast den Tod besiegt durch die Auferstehung Jesu Christi! Wir danken dir und bitten: lass uns fröhlich sein und jubeln über dein Heil. Lass den Tod seinen Schrecken verlieren, dass wir ihm ins Angesicht lachen können. Das bitten wir durch deinen Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und herrscht in Ewigkeit. AmenI - Jes 25, 6-9
Fürbittengebet:Gott, du Schöpfer der Welt und unser Vater: du hast deinen Sohn Jesus 
	Christus von den Toten auferweckt. Du hast dem Tode die Macht genommen, Leben und 
	unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Darüber freuen wir uns und sind dankbar.
	Wir kommen zu dir mit unserem Gebet und bitten dich für alle, die du berufen hast, 
	deinem Sohn nachzufolgen: Lass die Kirchen in der Welt lebendige Gemeinschaften sein, 
	in denen du selbst zu Wort kommst. Wo sie leiden, hilf ihnen, bei der Wahrheit zu 
	bleiben. Wo sie zu sicher sind, führe sie zur Umkehr. Lass uns selbst den Platz 
	finden, an dem du uns in deiner Gemeinde brauchst. 
	Wir bitten dich um das Wachstum des Friedens, um das Ende sinnloser Gewalt. Fall 
	denen in den Arm, die auf Menschen einschlagen. Entmachte, die durch Völkerverachtung 
	groß geworden sind. Gib Frauen und Männern, Mädchen und Jungen gehörigen Mut, für 
	das Recht einzutreten und selbst Verantwortung zu übernehmen. Lehre uns, die Stimme 
	der Opfer zu verstehen. Und hilf uns, der Anklage derer standzuhalten, die längst 
	verstummt sind. Wir bitten dich für die Familien in unserer Gemeinde. Gib den 
	Eltern Weisheit, den Kindern die Freiheit zu gewähren, die sie brauchen, um zu 
	verantwortlichen Menschen heranzuwachsen. Hilf den Kindern, ihre Verantwortung 
	zu erkennen und wahrzunehmen. Erfülle sie alle mit deiner Liebe.
	Wir bitten dich für die Selbstbewussten, Mutigen und Zuversichtlichen, denen 
	alles zu gelingen scheint, die sich um Anerkennung und Erfolg nicht mühen müssen. 
	Bewahre sie vor Leichtsinn und Übermut. Gib ihnen das rechte Gespür für die 
	Empfindlichkeit ihrer Mitmenschen. Lass sie ihre Gaben zum Wohle aller einsetzen. 
	Gott, du kennst die Not eines jeden Menschen und willst auch in schweren Zeiten 
	an unserer Seite sein. Stärke die Geduld und die Hoffnung der Kranken. Sei ihnen 
	nahe. Tröste sie. Gib ihnen neuen Mut. Führe ihnen Menschen zu, die ihnen helfen 
	und sie verstehen. 
	Alles, was uns noch bewegt, bringen wir vor dich in der Stille. 
	Stille...
	Nimm dich unser gnädig an. Rette und erhalte uns, denn dir allein gebührt Ruhm, 
	Ehre und Anbetung, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, von Ewigkeit 
	zu Ewigkeit.
	Amen
II - Lk 24, 36-45
Fürbittengebet:Gott, du Schöpfer der Welt und unser Vater: du hast deinen Sohn 
	Jesus Christus von den Toten auferweckt. Du hast dem Tode die Macht genommen, 
	Leben und unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Darüber freuen wir uns und 
	sind dankbar.
	Wir kommen zu dir mit unserem Gebet und bitten dich für alle, die du berufen 
	hast, deinem Sohn nachzufolgen: Lass die Kirchen in der Welt lebendige 
	Gemeinschaften sein, in denen du selbst zu Wort kommst. Wo sie leiden, hilf 
	ihnen, bei der Wahrheit zu bleiben. Wo sie zu sicher sind, führe sie zur 
	Umkehr. Wo sie verfolgt werden, gib ihnen Kraft und Mut, an dem Zeugnis deiner 
	Liebe festzuhalten. Wir denken dabei besonders an die Christen in Ägypten, die 
	durch terroristische Anschläge viel Leid erlitten haben. Wir rufen zu dir:
	Gem.: Herr, erbarme dich!
	Wir bitten dich um das Wachstum des Friedens, um das Ende sinnloser Gewalt. 
	Fall denen in den Arm, die auf Menschen einschlagen. Entmachte, die durch 
	Völkerverachtung groß geworden sind. Gib Frauen und Männern, Mädchen und 
	Jungen den nötigen Mut, für Gerechtigkeit einzutreten und selbst Verantwortung 
	zu übernehmen. Lehre uns, die Stimmen der Opfer zu verstehen. Wir rufen zu dir:
	Gem.: Herr, erbarme dich!
	Wir bitten dich für die Familien in unseren Gemeinden. Gib den Eltern Weisheit, 
	den Kindern die Freiheit zu gewähren, die sie brauchen, um zu verantwortlichen 
	Menschen heranzuwachsen. Hilf den Kindern, ihre Verantwortung zu erkennen und 
	wahrzunehmen. Erfülle sie alle mit deiner Liebe. Wir rufen zu dir:
	Gem.: Herr, erbarme dich!
	Wir bitten dich für die Selbstbewussten, Mutigen und Zuversichtlichen, denen 
	alles zu gelingen scheint, die sich um Anerkennung und Erfolg nicht mühen müssen. 
	Bewahre sie vor Leichtsinn, Übermut und Hochmut. Gib ihnen das rechte Gespür 
	für die Empfindlichkeit ihrer Mitmenschen. Lass sie ihre Gaben zum Wohle aller 
	einsetzen. Wir rufen zu dir:
	Gem.: Herr, erbarme dich!
	Gott, du kennst die Not eines jeden Menschen und willst auch in schweren Zeiten 
	an unserer Seite sein. Stärke die Geduld und die Hoffnung der Kranken. Sei ihnen 
	nahe. Tröste alle, denen der Tod zu nahe gekommen ist. Gib ihnen neuen Mut. Führe 
	ihnen Menschen zu, die ihnen helfen und sie verstehen. Wir rufen zu dir:
	Gem.: Herr, erbarme dich!
	Alles, was uns außerdem bewegt, bringen wir vor dich in der Stille. 
	Stille 
	Nimm dich unser gnädig an. Rette und erhalte uns, denn dir allein gebührt Ruhm, 
	Ehre und Anbetung, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, von Ewigkeit 
	zu Ewigkeit.
	Amen
III - Offb 5, 6-14
IV - Jona 2 (1-2)3-10(11)
V - Lk 24, 13-35
VI - 1. Kor 15, 50-58
M - Apg 10, 34a.36-43
Apg 13, 30-33.38-39