das Kirchenjahr

15. Sonntag nach Trinitatis

Irdische Güter

Predigtanregung

Der 15. Sonntag nach Trinitatis hat "Irdische Güter" zum Thema. Es geht ums Sorgen, die Angst um die Zukunft, um das, was morgen kommt, die Sorge um das leibliche Wohl, um das Dach über dem Kopf. Mancher Predigttext legt eine gewisse Leibfeindlichkeit nahe, etwas, das einzuüben heute gewiss nicht ganz verkehrt ist. Dabei sollte man sich allerdings davor hüten, die Gaben Gottes, von denen wir leben, zu verteufeln.

Klicken Sie hier für die Anregungen für alle Predigtreihen (soweit vorhanden)

V - Gen 15, 1-6

Nach diesen Geschichten begab sich's, dass zu Abram das Wort des HERRN kam in einer Offenbarung: Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn. 2 Abram sprach aber: HERR, mein Gott, was willst du mir geben? Ich gehe dahin ohne Kinder und mein Knecht Eliëser von Damaskus wird mein Haus besitzen. 3 Und Abram sprach weiter: Mir hast du keine Nachkommen gegeben; und siehe, einer von meinen Knechten wird mein Erbe sein. 4 Und siehe, der HERR sprach zu ihm: Er soll nicht dein Erbe sein, sondern der von deinem Leibe kommen wird, der soll dein Erbe sein. 5 Und er hieß ihn hinausgehen und sprach: Sieh gen Himmel und zähle die Sterne; kannst du sie zählen? Und sprach zu ihm: So zahlreich sollen deine Nachkommen sein! 6 Abram glaubte dem HERRN und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit.

Anregung folgt später

Liedvorschläge:

O gläubig Herz, gebenedei (EG 318)
Ich weiß, woran ich glaube (EG 357)
"Kommt her zu mir", spricht Gottes Sohn (EG 363)
Es mag sein, dass alles fällt (EG 378)
Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr (EG 382)



Buchempfehlungen:
  • NEU UND AKTUELL!
    Gottesdienstpraxis Serie A, V/3Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Christi Himmelfahrt bis 13. Sonntag nach Trinitatis. Mit CD-ROM v. Sigrun Welke-Holtmann (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2023, 160 S. - 1. Auflage.
    Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschläge für Einleitungen und Gebete sowie zahlreiche Texte für Predigt und Liturgie. Die CD-ROM erlaubt das schnelle Bearbeiten der Texte, so dass sie individuell auf die Situation zugeschnitten werden können.
  • NEU UND AKTUELL!
    Predigtstudien V/2 für das Kirchenjahr 2022/2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Perikopenreihe V, 2. Halbband - Exaudi bis Totensonntag v. Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a. (Hg.). Kreuz Verlag 2023, 272 S. - 1. Auflage.
    Sonntag für Sonntag einen vorgegebenen Bibeltext so auszudeuten, dass sich die Kirchenbesucher persönlich angesprochen fühlen, ist eine hohe Kunst. Um sie zu beherrschen, benötigt man die richtigen Hilfsmittel. Die Predigtstudien gewährleisten seit über vier Jahrzehnten mit predigterfahrenen Autorinnen und Autoren aus allen Generationen und Landeskirchen zeitgemäße Anregungen für eine fundierte Predigt.
  • NEU UND AKTUELL!
    Er ist unser Friede - Lesepredigten für alle Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr 2022/23Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!
    . Band 2: Trinitatis bis Letzter Sonntag im Kirchenjahr 2022/23 v. Maike Schult (Hg.) u.a.. Lutherisches Verlagshaus 2023, 200 S. - 1. Auflage.
    Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe. Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
  • Zurück zum Anfang
Weitere Buchvorschläge rund um den Gottesdienst...